Prinzip und Grenzen der Gentechnikfreiheit
Ranzenmayr, Elke
Autor: | Ranzenmayr, Elke |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2014 |
EAN: | 9783639723892 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | in den Mitgliedstaaten der EU |
Produktinformationen "Prinzip und Grenzen der Gentechnikfreiheit"
Die Entwicklung in den letzten Jahren hat gezeigt, dass Gentechnik ein Thema in der Politik, Wirtschaft, Gesetzgebung und zunehmend auch in der Öffentlichkeit ist. Innerhalb der Europäischen Union existieren dazu bereits umfangreiche Regelungen, wobei zukünftig geplant ist, den Mitgliedstaaten mehr Flexibilität und eine Ausweitung der Entscheidungsfreiheit im Bereich der Gentechnik einzuräumen. Dadurch ergeben sich jedoch einige Rechtsfragen die, vor allem im Hinblick auf die Vereinbarkeit mit den bereits bestehenden Regelungen, zu klären sind. Auch in Österreich könnte es durch den grenznahen Anbau von gentechnisch veränderten Organismen in den Nachbarstaaten zu unbeabsichtigten Verunreinigungen auf den Feldern kommen. Welche Schutzmaßnahmen hier wirksam sein können und inwieweit sich diese in die Praxis umsetzen lassen wird ebenso erörtert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen