Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Priester in Geschichte und Gegenwart

88,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 25. August 2025

Produktnummer: 1808a95adfd06d46ce914b812177fcdb65
Autor: Brand, Fabian
Themengebiete: Amt Amtstheologie Amtsverständnis Dogmatik Ekklesiologie Katholische Dogmatik Priesteramt Zweites Vatikanisches Konzil
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2025
EAN: 9783451025167
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 624
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Herder
Untertitel: Die Genese von Presbyterorum ordinis und das presbyterale Amt als Verkörperung der Ekklesiologie
Produktinformationen "Priester in Geschichte und Gegenwart"
Fabian Brand untersucht die Konstituierung des priesterlichen, presbyteralen Amtes, wie sie das Zweite Vatikanische Konzil in seinem Dekret Presbyterorum ordinis vornimmt. Die dogmengeschichtlich angelegte Arbeit reflektiert die Entstehung des Priesterdekrets und erschließt dabei bisher nicht verwendete Quellen. Außerdem unternimmt sie den Versuch, anhand des Presbyteramtes jene Innen-Außen-Konstellation nachzuvollziehen, welche die Grammatik des Konzils bildet und die besonders in den beiden Kirchenkonstitutionen zum Tragen kommt. Um jene Konstellation zu erfassen, wird auf den philosophischen Ansatz von François Jullien zurückgegriffen. Julliens Philosophie besitzt die Fähigkeit, dieses Innen-Außen-Verhältnis zu beschreiben, weil sie selbst mit einem Ortswechsel arbeitet, der einen Prozess der Neuentdeckungen des Innen im Außen in Gang setzt. Dieser Ortswechsel, den Jullien in seinem Denken nachvollzieht, dient als logische Beschreibung dessen, was sich auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil ereignet. Im Blick auf gegenwärtige Diskussionen beschreibt Brand das Priesteramt als eine Verkörperung der Ekklesiologie und deutet es im Zwischenraum von Innen und Außen als dritte Größe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen