Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Prelaten Manne Unde Stede"

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1813b0de539a5c42d68c9d3d5a1361e326
Themengebiete: Geschichte Hansestadt Lübeck Historische Kommission für Mecklenburg Landstände Lübeck Mecklenburg Norddeutschland Rostock Stände
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2024
EAN: 9783795037673
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Buchsteiner, Martin Busch, Michael
Verlag: Schmidt-Römhild
Untertitel: Aspekte ständischer Herrschaft im nördlichen Deutschland
Produktinformationen ""Prelaten Manne Unde Stede""
Im September 2023 veranstaltete die Historische Kommission für Mecklenburg in Kooperation mit dem Stadtarchiv Rostock im Fürstensaal des Rostocker Rathauses eine wissenschaftliche Tagung unter dem Titel "Aus der Zeit gefallen". Anlass war die 500. Wiederkehr der Gründung der Union der Landstände Mecklenburgs. Mit einer Ausnahme enthält dieses Buch sämtliche Beiträge der Tagung in zum Teil erheblich erweiterter Form. INHALT Einleitung der Herausgeber Grußwort der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Grußwort des Vorsitzenden der Historischen Kommission für Mecklenburg Akteure und Strukturen Mecklenburg und das Reich um 1500 Die Union der Landstände von 1523 und ihre Untersiegler. Konturen der werdenden landständischen Verfassung Mecklenburgs Politische Sphären geistlichen Wirkens. Überlegungen zu den Prälaten in der Landständischen Union von 1523 Die Ritterschaftlichen Ämter, ihre Deputierten und Einnehmer Die Dirigierenden Landräte 1755-1918 Die Landstände in den Herzogtümern Bremen und Verden in der Schwedenzeit (1648-1720) Der Boykott des Landtages durch die Bewohner des Fürstentums Ratzeburg von 1869 bis 1906 Repräsentation und Identität Landtage in Mecklenburg und ihre Eröffnung auf dem Judenberg bei Sternberg Die erfundene Nation. Ständerepräsentation und Verfassungskultur im Königreich Westphalen Mecklenburgs Landstandsuniform. Bedeutungswandel eines politischen Symbols zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert Bremische Güter als adlige Herrschaftszentren Erinnern und Bewahren Ständemacht und Medaillenkunst. Eine Spurensuche in Mecklenburg und im Alten Reich Das Landesarchiv der Ritter- und Landschaft "Das Schwert der Stände". Verfassungsgeschichtliche Aspekte ständischer Partizipation vom 16. bis zum 20. Jahrhundert Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen