Predigt und Politik im frühmittelalterlichen Bayern
Diesenberger, Maximilian
Produktnummer:
18c875eb2714444d3aa7aa8bf5eab8bde6
Autor: | Diesenberger, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | Bavarian history Bayerische Geschichte Carolingians Karolinger Predigten preaching |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2015 |
EAN: | 9783110441178 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 507 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Arn von Salzburg, Karl der Große und die Salzburger Sermones-Sammlung |
Produktinformationen "Predigt und Politik im frühmittelalterlichen Bayern"
Der Predigt in der Karolingerzeit hat die historische Forschung bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet, obwohl sie in der Gesetzgebung seit der Admonitio generalis von 789 eine große Rolle spielte. In diesem Text forderte der fränkische König Karl der Große nicht nur die Bischöfe und Priester auf zu predigen, sondern gab gleichzeitig auch die Inhalte vor. Tatsächlich setzt im letzten Viertel des 8. Jahrhunderts eine reiche Überlieferung von Predigthandschriften ein. Auf Basis dieser Überlieferung würdigt das Buch erstmals umfassend die gesellschaftliche Bedeutung, die der Predigt zur Zeit Karls des Großen zukam: Es untersucht ihr Verhältnis zu den Kapitularien und beleuchtet dabei ihre bisher kaum beachtete Funktion als politisches Instrument im Reich Karls des Großen. Many sermon manuscripts were created around 800 CE over the course of the Carolingian reform movement, but until now, historical researchers have largely overlooked them. The presentation analyzes selected sermon collections to reveal their importance as a medium for implementing reforms at the local level, thereby making them an important instrument of Carolingian rule.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen