Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pre-Employment-Screening

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c8bd9da40d84321a6c908dab3fc5d7c
Autor: Berens, Holger Maier, Bernhard Schweitzer, Andreas
Themengebiete: Anti-Bribery Arbeitsrecht Bundesdatenschutz CFE Fit and Proper Human Resources Manager Officer Personalauswahl Risiko
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2017
EAN: 9783415060401
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 98
Produktart: Buch
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Ein risikobasierter Praxisleitfaden zur Bewerberüberprüfung im Personalauswahlverfahren
Produktinformationen "Pre-Employment-Screening"
Leitfaden zum Pre-Employment-Screening (PES) in deutscher Sprache Den Lesern steht zu diesem sicherheitsrelevanten Thema ein kompetentes, operativ ausgelegtes Fachbuch in deutscher Sprache zur Verfügung.Pre-Employment-Screening (PES) – die Sicherheitsüberprüfung von Bewerbenden vor Eintritt ins Unternehmen – gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen müssen PES in ihren Rekrutierungsprozess aufnehmen, um internationalen Regularien zu entsprechen. Risikobewertung contra Privatsphäre Das in diesem Praxisleitfaden beschriebene risikobasierte PES-Modell bewältigt diese Herausforderung erstmals, indem es strategische Screening-Ziele definiert und dann eine Risikobewertung der freien Stelle vornimmt. Als Ergebnis erhält man eine Matrix der möglichen Risiken (Risikoprofil-Matrix). Diese Beurteilung dient als »Messinstrument« dafür, in welchem Ausmaß das Eindringen in die Privatsphäre von Bewerbenden angemessen ist. PES in der Praxis Die Autoren haben den PES-Prozess in 5 Stufen gegliedert:PreparePlanSearchLoopDecideDieser Aufbau findet sich auch im rechtlichen Teil des Leitfadens wieder. Systematisch werden die im jeweiligen Prozessschritt auftretenden Rechtsfragen abgehandelt. Die Vorteile des PES für Unternehmen Aktive Prävention hinsichtlich Security- und Safety-RisikenEinhaltung von SorgfaltspflichtenErfüllung von Compliance-VorgabenVerminderung von HaftungsrisikenSicherheit bei Neueinstellungen Rechtslage in Deutschland und Österreich Zudem enthält das betont praxisorientierte Werk Ausführungen zur aktuellen Rechtslage des PES in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus gibt es einen Ausblick auf die möglichen Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung hinsichtlich des PES. Geballte Kompetenz Die Autoren bringen Ihre Erfahrungen in das Buch ein:Bernhard Maier ist Berufsdetektiv, gerichtlich beeideter Sachverständiger, zertifizierter Betrugsermittler (CFE) und Risikomanager (ISO 31000). Holger Berens ist Studiengangleiter für Wirtschaftsrecht sowie Compliance and Corporate Security (LL.M.) an der Rheinischen Fachhochschule Köln und Leiter des Kompetenzzentrum Internationale Sicherheit (KIS). Andreas Schweitzer ist Jurist mit Rechtsanwaltsprüfung, CIS-zertifizierter Datenschutzbeauftragter und selbständiger Berufsdetektiv. Besonders empfehlenswert für Security-Manager,Fraud-Manager,Compliance-Officer,Personalabteilungen in Unternehmen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen