Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxiswissen Sanierungsmanagement

15,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185818851389f44064989ab2821ce0613d
Autor: Sprick, Alexander
Themengebiete: Insolvenz Krisenunternehmen Restrukturierung Sanierungskonzept Sanierungsmanagement Turnaround Unternehmenskrise
Veröffentlichungsdatum: 11.08.2023
EAN: 9783981967678
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Anaximander Verlag
Untertitel: Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise
Altersempfehlung: 18 - 0
Produktinformationen "Praxiswissen Sanierungsmanagement"
Die Weltwirtschaft befindet sich im Umbruch: COVID-19 und der Ukrainekrieg haben für eine Zäsur gesorgt, die grundlegende Veränderungen in der Wirtschafts- und Weltordnung zur Folge haben wird. Insbesondere für Unternehmen sind die Risiken gestiegen. Eine Aufgabe der Unternehmensführung besteht darin, potenzielle Krisensituationen rechtzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Das vorliegende Buch wendet sich an die Inhaber und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie deren Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Unternehmensberater. Es stellt Krisenarten, Krisenursachen und deren -symptome vor und gibt so eine Hilfestellung zur genauen Einordnung des eigenen Unternehmens in die entsprechende Phase des Krisenstadiums. Um ein Krisenunternehmen nachhaltig zu sanieren, sind standardisierte Prozesse durchzuführen. Deshalb wird aufgezeigt, wie ein Sanierungskonzept gemäß dem sog. Standard 6 des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) aufgebaut werden sollte. Des Weiteren wird der Ablauf einer Restrukturierung in der Praxis dargestellt. Auch wird auf typische Hindernisse, Komplikationen und Managementdefizite, die im Rahmen einer Sanierung auftreten können, eingegangen. Durch die zahlreichen Hinweise zum richtigen Umgang mit der Krisensituation werden Möglichkeiten für den Erhalt des eigenen Krisenunternehmens vorgestellt. Zahlreiche praxiserprobte Sofortmaßnahmen zur kurzfristigen Verbesserung der Liquidität, Stabilisierung der Umsatzerlöse und Senkung der Kosten runden das Buch ab. Inhalt - Idealtypischer Krisenverlauf – Feststellung des Krisenstadiums - Endogene und exogene Krisenursachen sowie Krisensymptome - Systematisierung von Krisenarten nach Entstehungsursachen - Einbeziehung von Größe und Komplexität, Wertschöpfungsform sowie Führungskonstellation der Unternehmung - Leitfaden einer erfolgreichen und dauerhaften Unternehmenssanierung - Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW Standard 6 - Ablauf einer Restrukturierung in der Praxis - Operative Sanierungsmaßnahmen - Sofortmaßnahmen zur Liquiditätssicherung/-verbesserung - Sofortmaßnahmen zur Ergebnisverbesserung - Kostensenkung - Umsatzstabilisierung - Benchmarking - Typische Hindernisse für die Durchführung einer Sanierung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen