Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxisratgeber zur Personalentwicklung

46,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6802301832941418b133568611f593d
Autor: Tschumi, Martin
Themengebiete: Bildungsmethode Coaching E-Learning Mitarbeiterbeurteilung Mitarbeitergespräch Personalentwicklung Weiterbildungsmassnahme
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2005
EAN: 9783952295816
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: PRAXIUM
Untertitel: Von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle
Produktinformationen "Praxisratgeber zur Personalentwicklung"
Einige Beispiele der vielen Fragen, welche das Buch beantwortet: - Was umfasst ein ganzheitliches Personalentwicklungs-Konzept? - - Welche Personalentwicklungsmassnahmen gibt es? - - Welche Personalentwicklungs-Instrumente sind wirksam? - - Was umfasst die Erfolgskontrolle und mit welchen Kennzahlen misst man? - - Wie organisiert man spannende und praxisnahe Workshops? - - Was beinhaltet ein zeitgemässes Karriere-Management? - - Wie stellen wir sicher, dass Gelerntes in der Betriebspraxis auch angewendet wird? - - Wen sollen wir wo und wie weiterbilden? - - Was umfasst eine Weiterbildungsvereinbarung mit Mitarbeitenden? - Dieses Buch geht die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle praxisnah und kompakt an. Die Vielfalt der Lernmethoden, die Grundregeln wirkungsvoller Wissensvermittlung, die Auswahl und Qualitätsbeurteilung von Seminaranbietern ebenso wie erfolgserprobte Schulungskonzepte stammen direkt aus der Unternehmenspraxis. Einige Themenbeispiele und Kapitel: - >Erhalt und Weiterentwicklung von Kernkompetenzen - - Die Mitarbeiterbeurteilung in der Personalentwicklung - - Sicherung des Bedarfs an Fachkräften und Know-how-Trägern - Weiterbildungsbedarfsabklärung im Mitarbeitergespräch - - Ablauf von Personalentwicklungsgesprächen - - Muster einer Aus- und Weiterbildungspolitik - - Kriterien zur Selektion von Personalentwicklungsmassnahmen - - Anforderungen an ein PE-Konzept - - Muster-Personalentwicklungsgespräch - - Führungskräfte- und Nachwuchsförderung - - Leitfaden eines Personalentwicklungsgespräches - - Beurteilungsbogen Kurzform für Leistungsbeurteilung - Die kostenlos downloadbaren Mustervorlagen bieten zahlreiche Zusatzleistungen: Über 100 Vorlagen wie Musterkonzepte, Merkblätter, Die Excel-Tools zur Berechnung, Analyse und Planung von Personalentwicklungsaufgaben sind besonders nutzenstiftend. Einige Beispiele der Tools: Mitarbeiterbeurteilungs-Auswertung, Mitarbeiterbefragungs-Auswertung, Schulungs- und Lernplan und mehr. Hinzu kommt eine über 25 Folien umfassende fertig gestaltete und getextete Powerpoint-Präsentation zu den Kernelementen der Personalentwicklung. Ein von A-Z ausformuliertes und über 30 Seiten umfassendes Personalentwicklungs-Musterkonzept zeigt Struktur und Gliederung auf, vermittelt Beispielsformulierungen für Aussagen und Grundsätze und macht auch konkrete inhaltliche Aussagen zu Aktivitäten, Planungen, Ausrichtungen und mehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen