Praxisratgeber Künstliche Intelligenz im Controlling
Rieg, Robert
Produktnummer:
16A50858990
Autor: | Rieg, Robert |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre Finanzmanagement Kalkulation / Kostenrechnung Kalkulation / Leistungsrechnung Kostenrechnung Leistungsrechnung Management / Finanzmanagement Rechnungswesen |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2025 |
EAN: | 9783800677504 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vahlen, Franz, GmbH, Verlag Vahlen Franz GmbH |
Untertitel: | Von der Datenanalyse zur Entscheidungsfindung: der KI-Leitfaden für Controller |
Produktinformationen "Praxisratgeber Künstliche Intelligenz im Controlling"
VorteileFokus auf spezifische Anwendungsbeispiele des Controllings in den Bereichen Text, Daten und GrafikenEffizienzsteigerung durch lösungsorientierte Inhalte statt simpler Prompts Zum Werk Die Hauptzielgruppe dieses Ratgebers sind vor allem Controllerinnen und Controller in kleinen und mittleren Unternehmen, die ihre Effizienz und Produktivität durch den gezielten Einsatz von KI steigern möchten. Controller in solchen Unternehmen müssen oft eine ganze Bandbreite von Aufgaben erledigen, was ihnen selten die Möglichkeit gibt, sich zu spezialisieren. Hinzu kommen begrenzte Ressourcen und wenige Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Mit diesem Ratgeber sollen Controller nicht nur die Grundlagen von KI im Controlling verstehen, sondern konkrete und umsetzbare Methoden und Tools für ihre tägliche Arbeit erhalten. Denn Generative KI kann, richtig eingesetzt, helfen, die eigene Arbeit produktiver zu erledigen und eine bessere Unterstützung der Führung ermöglichen. Um die langfristige Relevanz des Ratgebers zu gewährleisten, wurde der Fokus auf universelle Prinzipien und Best Practices gelegt. Anstatt sich auf spezifische Tools zu konzentrieren, die sich möglicherweise rasch weiterentwickeln oder verändern, vermittelt das Buch grundlegende Methoden und übertragbare Fähigkeiten. Durch den Fokus auf übergeordnete Konzepte wie effektives Datenmanagement, Qualitätskontrolle und Anwendungsfelder im Controlling bleibt der Ratgeber auch bei technologischen Entwicklungen relevant. Leser können neue KI-Tools besser verstehen und adaptieren, da sie die dahinterliegenden Prinzipien und Methoden erlernen, die den Grundstein für eine nachhaltige Nutzung legen. Zusätzlich bietet das Buch Tipps zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an technologische Veränderungen, sodass Controller für die Zukunft gut gerüstet sind. Zielgruppe Für Controllerinnen und Controller in kleinen und mittleren Unternehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen