Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824c899b00ce34522bc0efe911c0bdcdf
Themengebiete: Auffälligkeiten Förderung Heterogenität Inklusion Lernschwierigkeiten
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2020
EAN: 9783407631909
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Englisch, Uta Meyer, Barbara E. Tretter, Tobias
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Basiswissen und Handlungsmöglichkeiten. Mit Online-Materialien
Produktinformationen "Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen"
Spätestens seit der Umsetzung der Inklusion steigt die Zahl auffälliger Schülerinnen und Schüler in Regelschulen an. Viele Lehrkräfte beschäftigt die Frage, wie sie mit diesen Schüler/innen im Unterricht umgehen sollen. Der Leitfaden zeigt Wege, um den vielfältigen Ansprüchen von Kindern und Jugendlichen in sechs Schritten möglichst gerecht zu werden: 1. Schüler/innen beobachten 2. Gespräche führen 3. Trotzdem unterrichten 4. Hilfe aktivieren 5. Einen Förderplan erstellen 6. Bewerten und nachsteuern Im hilfreichen Nachschlageteil, der prägnante Übersichten bietet, können sich Lehrer/innen gezielt über 50 Auffälligkeiten samt Handlungsmöglichkeiten informieren: • Ursachen und Hintergründe im Umfeld, z. B. Verwahrlosung • Körperliche Beeinträchtigungen und Störungen in Wahrnehmung und Kontrolle, z.B. ADHS • Aggression und Gewalt, z B. Störungen des Sozialverhaltens • Leistungsspezifische Auffälligkeiten, z B. Förderbedarf Lernen • Innerliches Ausleben, z. B. Depressivität • Süchte und selbstgefährdendes Verhalten, z B. Computerspielsucht In der zweiten Auflage wurde der Leitfaden komplett überarbeitet und um aktuelle Themen wie Flucht oder Cybermobbing erweitert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen