Praxiskommentar zum Versicherungsvertragsgesetz
Pilz, Knut, Schaaf, Martin, Michaelis, Stefan, Kloth, Andreas, Krause, Arnim, König, Christoph, Retter, Sebastian, Knöfel, Oliver L., Hillmer-Möbius, Gabriele, Mechtel, Eva, Pagel, Kathrin, Ortmann, Mark, Neuhaus, Kai-Jochen, Pisani, Christian, Heyers, Johannes, Sajkow, Alexander, Ebers, Martin, Brömmelmeyer, Christoph, Schwintowski, Hans-Peter, Loacker, Leander D., Härle, Philipp
Produktnummer:
18664b0885dae54e6a959d9f1cb649a742
Autor: | Brömmelmeyer, Christoph Ebers, Martin Heyers, Johannes Hillmer-Möbius, Gabriele Härle, Philipp Kloth, Andreas Knöfel, Oliver L. Krause, Arnim König, Christoph Loacker, Leander D. Mechtel, Eva Michaelis, Stefan Neuhaus, Kai-Jochen Ortmann, Mark Pagel, Kathrin Pilz, Knut Pisani, Christian Retter, Sebastian Sajkow, Alexander Schaaf, Martin Schwintowski, Hans-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Beratungspflichten Digitalisierung IDD Informationspflichten KI Künstliche Intelligenz Nachhaltigkeit PK-VVG VersVermV Versicherungsvertriebsrichtlinie |
Veröffentlichungsdatum: | 23.12.2021 |
EAN: | 9783963292583 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3024 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brömmelmeyer, Christoph Ebers, Martin Schwintowski, Hans-Peter |
Verlag: | VVW GmbH |
Produktinformationen "Praxiskommentar zum Versicherungsvertragsgesetz"
Der von Hans-Peter-Schwintowski, Christoph Brömmelmeyer und Martin Ebers herausgegebene Praxiskommentar zum VVG erscheint in nunmehr 4. Auflage 2021 und hat sich neben dem Prölss/Martin als ein weiterer wissenschaftlich fundierter Standard-Kommentar zum VVG etabliert. Die Kommentierung legt besonderen Wert auf Praxishinweise und konkrete Formulierungsvorschläge, die sich u.a. an Fachanwälte für Versicherungsrecht wenden. Die 4. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie die durch Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie neu hinzugekommenen Vorschriften. Daneben behandelt der Kommentar aktuelle Mega-Trends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz sowie Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb und schlägt innovative Lösungen für Regulierungs- und Vertriebsprobleme (z.B. für das Quotensystem) vor. Dabei verbürgt die Breite und die Kompetenz des Autorenteams (u.a.: Universitätsprofessoren sowie Fachanwälte für Versicherungsrecht) eine gleichermaßen wissenschaftlich anspruchsvolle wie praktisch relevante Kommentierung. Besonderen Wert legen die Herausgeber auf Fragen der Versicherungsvermittlung: Kommentiert wird deswegen in Auszügen auch die VersVermV und die Gewerbeordnung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen