Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxishandbuch Zahlungsverkehr

52,32 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e2e724d03c6441ef92956f49ac9cc1f6
Autor: Dagott, Marc-Philipp Pfaffenberger, Kay
Themengebiete: Bankpraxis Bankrecht Kreditgenossenschaft Zahlungsverkehr
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2014
EAN: 9783871511707
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Buch
Verlag: DG Nexolution
Untertitel: Von der Firmenkundenberatung bis zum Kartengeschäft
Produktinformationen "Praxishandbuch Zahlungsverkehr"
Der Zahlungsverkehr ist für Banken ein klassischer Geschäftsbereich, liefert er doch einen stabilen Wertbeitrag und ist wesentlicher Faktor der Kundenbindung. Etwa 30 bis 70 Prozent der Provisionserträge einer genossenschaftlichen Bank werden im Zahlungsverkehr erwirtschaftet. Dennoch wird der Zahlungsverkehr bisher nicht als strategisch relevantes Geschäftsfeld identifiziert. Mit der Einführung von SEPA und dem Wegbrechen der Zinserträge aus Eigenanlagen wurde der Zahlungsverkehr allerdings in den Fokus der Bankpraxis gerückt. Das Geschäftsfeld Zahlungsverkehr hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Der digitale Strukturwandel steht hierfür stellvertretend. Diesen Wandel zeigen auch die in diesem Buch publizierten Hausarbeiten bzw. Fallstudien. Die ausgewählten Fallstudien sind im Rahmen der Zertifizierung zum Zahlungsverkehrs-Experten (ZV-Experte) durch die GenoAkademie entstanden. Hier werden interessante und relevante Lösungsansätze aus der Bankpraxis vorgestellt und sollen damit nutzbar gemacht werden. Eingebettet werden die ausgewählten Fallstudien in einen strategisch-geschäftspolitischen Kontext: - Wie müsste das Geschäftsfeld Zahlungsverkehr organisiert sein? - Wie sieht die Prüfung des Zahlungsverkehrs aus? - Was sind die zentralen Ergebnisse des Projektes ProFi ZV? - Wie kann Personalentwicklung im Zahlungsverkehr gelingen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen