Praxishandbuch Unterstützungskasse
Produktnummer:
180859420fcc64412fb430f8df3c0dc522
Themengebiete: | Anwartschaftsdeckung Bilanzierung Durchführungswege Entgeltumwandlung Gewinn- und Verlustrechnung Personaldatenbank Praxishandbuch Steuerrecht Unverfallbarkeit Zivilirecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2019 |
EAN: | 9783415063952 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Richard Boorberg Verlag |
Untertitel: | Steuerrecht, Bilanzierung, Zivilrecht |
Produktinformationen "Praxishandbuch Unterstützungskasse"
Komplexer Weg der Altersversorgung Die Unterstützungskasse ist der komplexeste und älteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland gemäß dem Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (BetrAVG). Nach der unmittelbaren Pensionszusage hat die Unterstützungskasse das höchste Versorgungsvolumen. Die Komplexität ist dem erhöhten interdisziplinären Abstimmungsbedarf zwischen Trägerunternehmen und Unterstützungskasse hinsichtlich der steuerrechtlichen und zivilrechtlichen Regelungen geschuldet. Das neue Handbuch schafft hier Klarheit mit einer praxisnahen und fundierten Darstellung aller relevanten Themen. Es ist der erste Band, der sich in dieser interdisziplinären Vielfalt mit der Thematik der Unterstützungskasse beschäftigt. Grundlegend und umfassend: das neue Praxishandbuch Das »Praxishandbuch Unterstützungskasse« befasst sich mitdem Arbeitgeber als Trägerunternehmen,Rechtsgrundlagen, Steuerrecht und Bilanzierung der Unterstützungskasse,der Portabilität zwischen Unterstützungskassen,der Verwaltung von Unterstützungskassen,den steuerlichen Folgen der Liquidation bzw. der Insolvenz von Arbeitgebern und Unterstützungskassen,der Finanzierung der Versorgungsleistungen,den besonderen unterstützungskassenspezifischen Anforderungen an Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgungszusagen. Anschaulich Abgerundet wird das praxisorientierte Werk durch Beispiele, Handlungsempfehlungen und Musterdokumente. Für die Praxis Das Buch richtet sich an Unterstützungskassen, Arbeitgeber und deren Berater, insbesondere an Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Mathematiker, Rentenberater sowie spezialisierte Versicherungsberater, Versicherungsmakler und Finanzdienstleister. Geballte Kompetenz: die Autoren und Herausgeber Die erfahrenen Herausgeber (Deutsches Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG) und Autoren haben in das Praxishandbuch wertvolle Hinweise und Handlungsempfehlungen aus ihrer gestaltenden und forensischen Beratungspraxis einfließen lassen.Alle Autoren im Überblick:Dr. Peter Doetsch, Rechtsanwalt, Gerichtlich zugelassener RentenberaterUdo Eversloh, RechtsanwaltTorsten Franke, Betriebswirt bAV (FH), Gerichtlich zugelassener RentenberaterAndreas Jakob LL.M., Betriebswirt bAV (FH), Gerichtlich zugelassener RentenberaterFrank Kontz, Betriebswirt bAV (FH), Sachverständiger-Gutachter bAV (BDSF)Stefan Kuhnert, Dipl.-Wirtschaftsmathematiker, Aktuar (DAV), Versicherungsmathematischer Sachverständiger (IVS)Thomas Mensch, Betriebswirt bAV (FH), ConsultantHarald Müller, Betriebswirt bAV (FH), RechtsanwaltFranz Ostermayer, Dipl.-Kaufmann, Steuerberater/WirtschaftsprüferDr. Torsten Reich, RechtsanwaltNorbert Rutzmoser, Senior ConsultantLutz Schnabel, Dipl.-Mathematiker, Aktuar (DAV), Versicherungsmathematischer Sachverständiger (IVS), Gerichtlich zugelassener RentenberaterAlexander Siegmund, Master of Pension Management, Betriebswirt bAV (FH), Gerichtlich zugelassener RentenberaterJens D. Sprenger LL.M., RechtsanwaltChristian Störmer, Finanzfachwirt (FH), Senior ConsultantRalf Weissenfels, Dipl.-BetriebswirtChristian Willms, Vorstandsmitglied Unterstützungskasse

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen