Praxishandbuch Tierarztrecht
Althaus, Jürgen, Ries, Hans P, Schnieder, Karl H, Grossbölting, Ralf
Produktnummer:
18f994c85839e441b98e1d66d06da5603b
Autor: | Althaus, Jürgen Grossbölting, Ralf Ries, Hans P Schnieder, Karl H |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsrecht Arzneimittelrecht Berufsrecht Haftpflicht Mietrecht Niederlassung Praxisrecht Strafrecht Tierarzthaftung Tierarztrecht Tierärztliche Kaufuntersuchung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2006 |
EAN: | 9783899930207 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schlütersche |
Produktinformationen "Praxishandbuch Tierarztrecht"
Tierärztliche Approbation. Niederlassung. Berufsrecht. Tierärztliche Abrechnung. Tierarzthaftung. Tierärztliche Kaufuntersuchung. Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht. Mietrecht. Arbeitsrecht. Tierärztliche Kooperationsformen. Übertragung einer tierärztlichen Praxis. Praxisinsolvenz. Endlich Klartext - Rechtsfragen in der Tierarztpraxis übersichtlich und verständlich dargestellt. Bei der täglichen Arbeit werden praktizierende Tierärzte auch mit rechtlichen Fragestellungen und Problemen konfrontiert. Dieser Leitfaden erläutert erstmalig alle Rechtsfragen, die in der tierärtzlichen Praxis relevant sind. Er stellt das rechtliche Grundgerüst der tierärztlichen Tätigkeit dar und ermöglicht den "Durchblick" bei der komplizierten Materie des Tierarztrechtes. Die Autoren beleuchten chronologisch die wichtigsten Rechtsbereiche von Beginn bis Ende der tierärztlichen Tätigkeit: Arbeits-, Berufs-, Miet- und Strafrecht, Vertragsformen, Kaufuntersuchungen, Haftung, Mahnung, tierärztliche Kooperationsformen, Praxiskauf und -verkauf sowie Insolvenzverfahren. Das Handbuch bietet auch für Berufsanfänger eine Orientierung und hilft bei den ersten Schritten der Praxisgründung. Die Kapitel "Approbation" und "Niederlassung" vermitteln grundlegende Informationen. Dieses Handbuch bietet Rechtssicherheit für den praktizierenden Tierarzt - für eine erfolgreiche Praxisführung! „Das vorliegende Buch gibt erstmalig einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über die Rechtsfragen, mit denen sich der Tierarzt auseinandersetzen muss, und schließt damit eine wichtige Lücke, die bislang in der veterinärmedizinischen Fachliteratur bestand. Die Autoren […] haben ein übersichtliches, gut verständliches und hilfreiches Buch verfasst, das auch dem in der juristischen Terminologie wenig Bewanderten einen guten Zugang zu Rechtsfragen ebnet. Sehr hilfreich sind dabei ein dem Werk vorangestelltes Glossar mit Definition der häufigsten und wichtigsten Begriffe, ein Abkürzungsverzeichnis und vor allem klare Symbole, die einzelne Textabschnitte kennzeichnen. Jedes Kapitel in solche gesonderte Rubriken unterteilt, die beispielsweise auf besonders wichtige Aspekte hinweisen, Praxistipps geben oder auf Gesetzesänderungen hinweisen und insgesamt eine dem Verständnis zuträgliche Auflockerung des Stoffes erzielen. So ist es bereits beim ersten Überfliegen des Textes möglich, besonders interessierende Abschnitte rasch zu erkennen und sich innerhalb des abgehandelten Themas leicht zu orientieren.“ Ingo Nolte in „Tierärztliche Praxis“ (2/2007)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen