Praxishandbuch Softwarerecht
Produktnummer:
189df6d80528d245f5ab1347d6282a0b22
Themengebiete: | Allgemeine Geschäftsbedingungen Apps Cloud Computing Compliance Open Source Software Outsourcing Service Software Softwarepflege Softwarevertragsrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2024 |
EAN: | 9783406805240 |
Auflage: | 8 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1166 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bomhard, David Marly, Jochen Schreiber, Kristina |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Rechtsschutz und Vertragsgestaltung |
Produktinformationen "Praxishandbuch Softwarerecht"
Zum Werk Dieses Praxishandbuch hat sich als Standardwerk des Softwarerechts etabliert. Es beantwortet ausführlich alle praktisch wichtigen Fragen zum Rechtsschutz von Software insb. durch das Urheberrecht. Darüber hinaus stellt es das gesamte Softwarevertragsrecht strukturiert und modular dar, ausgehend von den in der Praxis etablierten Vertragstypen und Vertragsklauseln. Integraler Bestandteil ist des Weiteren die strukturierte Darstellung der Compliance-Anforderungen an Softwareprodukte, und zwar sowohl aus Kunden- als auch aus Providersicht. Abgerundet wird das Werk durch die Darstellung wichtiger Spezialthemen, insb. IT-Vergabe, Software Escrow, internationales Softwarerecht sowie Softwaremediation und -litigation. InhaltUrheberrechtsschutzGeheimnisschutzPatentrechtsschutz u.a.SoftwareüberlassungsverträgeVerträge über die Softwarepflege und -wartungSoftwareentwicklungsverträgeVerträge über Software as a Service und weitere CloudnutzungenTypische Vertragsklauseln in SoftwareverträgenOpen Source ComplianceDaten ComplianceCybersecurity und IT-SicherheitOutsourcing ComplianceCompliance beim Einsatz Künstlicher Intelligenz und ProdukthaftungIT-VergabeSoftware EscrowInternationales SoftwarerechtSoftwareprojekte in der Krise Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung des SoftwarerechtsFokussierung auf die Herausforderungen der PraxisZugang und Mehrwert sowohl für Einsteiger als auch erfahrene IT-Rechtler Zur Neuauflage Für die 8. Auflage ist das Werk vollständig überarbeitet und um eine Reihe höchst aktueller Themen vom Datenrecht über das digitalen Verbrauchervertragsrecht bis hin zu Anforderungen an die Entwicklung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz erweitert worden. Grundlegend überarbeitet wurden zudem etliche Themen aus der täglichen Praxis:Gestaltung von agilen ProjektverträgenCloud Computing und IT-Outsourcingrechtskonformer Einsatz von Open SourceVereinbarkeit des Softwareprodukts mit dem Daten(schutz)rechtzivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Software Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Sachverständige, Richterschaft, Unternehmen, Behörden, Verbände.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen