Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxishandbuch Nachbarrecht

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38999766
Autor: Grziwotz, Herbert Lüke, Wolfgang Saller, Roland Rudolf
Themengebiete: Nachbar - Nachbarschaft - Nachbarrecht Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2020
EAN: 9783406745881
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 703
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Praxishandbuch Nachbarrecht"
Zum WerkDer Streit am Gartenzaun wird alljährlich in beinahe einer halben Million Fällen vor deutschen Gerichten ausgetragen. Insofern gehört das Nachbarrecht zu den Gebieten mit den zahlreichsten Fällen in der Rechtspraxis.Das Handbuch bereitet die Materie des Nachbarrechts im gesamten Bundesgebiet nach Themenbereichen auf und setzt damit neue Standards. Hierzu gehören u.a. Grenzverhältnisse und Grenzeinrichtungen, Überbau, Grundstückseinwirkungen (insbesondere Zuführung unwägbarer Stoffe, § 906 BGB; Gefahr drohende Anlagen, § 907 BGB; Drohender Gebäudeeinsturz, § 908 BGB oder Vertiefung, § 909 BGB). Auch die Notweg- und Betretungsrechte gemäß § 917 BGB, das Fensterrecht, und Probleme bei Bäumen und Sträuchern werden ausführlich dargestellt.Dort, wo landesrechtliche Regelungen deutlich voneinander abweichen, wird den Erläuterungen ein Vergleich der Länderregelungen in synoptischer Form vorangestellt.Auch das Prozessrecht und die obligatorische Schlichtung gemäß§ 15a EGZPO werden in einem eigenen Kapitel behandelt.Mustertexte, die sich an den Bedürfnissen der Praxis orientieren, (wie z. B. vertragliche Vereinbarungen eines Überbaus oder der Verzicht auf eine Notwegrente) runden das Werk ab.Das vorliegende Handbuch soll über die Rechtslage in Nachbarstreitigkeiten informieren. Gleichzeitig sollen auch Vorschläge zur einvernehmlichen Streitbeilegung gegeben werden.Vorteile auf einen Blickzahlreiche Fälle aus der RechtspraxisSynopse der LänderregelungenMustertexte für vertragliche VereinbarungenZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt vor allem die seit der Vorauflage im Zivilrecht zahlreich ergangene Rechtsprechung des BGH insbesondere zu folgenden Themen:Baulichkeitswasser und wild abfließendes WasserNotwege- und Notleitungsrecht§ 1004 BGB: WE-Gemeinschaft, VerjährungNachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch analog § 906 II 2 BGBBerücksichtigt wurden auch die neuen Regelungen und die aktuelle Rechtsprechung zum Überbau durch Wärmedämmung (Art. 46a AGBGB Bayern).Im öffentlichen Recht betreffen die Aktualisierungen in erster Linie die neue Rechtsprechung des BVerwG zur Verfristung des Widerspruchsrechts bei fehlender amtlicher Bekanntgabe der Baugenehmigung sowie zum öffentlichen Baurecht und zum Immissionsschutzrecht.ZielgruppeFür mit nachbarrechtlichen Fällen befasste Rechtsanwälte, Richter, Notare, Kommunalbehörden, Bauämter sowie Schlichtungs- und Gütestellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen