Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxishandbuch Mediation

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1892e846112b734860800c08208f8fb9de
Themengebiete: Mediationphasen Mediator Soft Skills Verhandlung softskills
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2010
EAN: 9783415044630
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 478
Produktart: Buch
Herausgeber: Niedostadek, André
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Ansatzpunkte und Impulse für den öffentlichen Bereich
Produktinformationen "Praxishandbuch Mediation"
Mediation als Verfahren zur Konfliktlösung findet heute in vielen Bereichen Anwendung. Doch wie funktioniert das Verfahren genau? Welche Möglichkeiten ergeben sich speziell für den öffentlichen Bereich? Wo liegen Chancen oder auch Grenzen? Auf diese und weitere Fragen gibt das »Praxishandbuch Mediation« fundierte Antworten. Insgesamt 24 Beiträge vermitteln nicht nur einen praktischen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und Anwendungsmöglichkeiten, sondern erlauben es vielfach, den Beteiligten hier und dort gewissermaßen über die Schulter zu schauen. Thematisch schlägt das Buch dabei einen breiten Bogen:Das Werk behandelt zunächst die »Grundlagen der Mediation«. Neben einer Einführung in das Thema widmet sich der Autor den Besonderheiten der Mediation im öffentlichen Bereich.Die Darstellung enthält konkrete »Arbeitsfelder und Praxisberichte«. Thematisiert werden in separaten Beiträgen: die Umweltmediation, Mediation in der Landwirtschaft, Mediation im Verkehrsbereich, Mediation im Kommunalbereich, Mediation zwischen Verwaltung und Externen, Innerbehördliche Mediation, Mediation und Change Management, Mediation bei kommunalen Fusionsverhandlungen, Planungsmediation, Stadtteil- und Gemeinwesenmediation, Mediation im Gesundheits- und Sozialwesen, Mediation in Erziehung und Bildung, Mediation in öffentlichen Unternehmen, Mediation bei dienst- und arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.Anschließend nimmt der Autor die »Gerichtsinterne Mediation« am Beispiel der Verwaltungsgerichtsbarkeit und der Sozialgerichtsbarkeit in den Blick. Ein weiteres Kapitel beleuchtet das Thema »Perspektiven« jeweils aus einem bestimmten Blickwinkel und behandelt mögliche künftige Entwicklungen. Dabei geht es ebenso um Hürden für den Einsatz von Mediation im öffentlichen Bereich wie um E-Mediation, Mediation aus Sicht des Naturschutzes und die Orchester-Mediation.Das Handbuch erlaubt schließlich einen Blick über den Tellerrand und enthält »Länderberichte« aus Österreich und der Schweiz.Das Werk wendet sich an Mediationsinteressierte aus allen Bereichen, insbesondere an Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltungen, Ministerien und öffentlichen Unternehmen. Zudem richtet es sich auch an Vertreter und Praktiker aus den Bereichen Wissenschaft, Rechtsanwaltschaft, Schulen und Hochschulen, Justiz, Verbände, Kammern etc.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen