Praxishandbuch Gläubigerausschuss
Produktnummer:
18a41b1657c9954193959c1dfa6aca8e61
Themengebiete: | Eröffnungsverfahren Gläubiger Haftung Insolvenz Schutzschirmverfahren |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.08.2016 |
EAN: | 9783406672514 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Göb, Marc Alexander Mönig, Michael Schnieders, Ferit |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Einsetzung, Aufgaben und Pflichten, Haftung |
Produktinformationen "Praxishandbuch Gläubigerausschuss"
Zum Werk Das Werk stellt den "Lebenszyklus" des (vorläufigen) Gläubigerausschusses aus verschiedenen Perspektiven in unterschiedlichen Verfahrensstadien (Eröffnungsverfahren/eröffnetes Verfahren) sowie in verschiedenen Verfahrensarten (Regelverfahren, Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren bzw. Planverfahren oder Regelabwicklung) umfassend dar. Neben der Einsetzung/Konstitution des (vorläufigen) Gläubigerausschusses und der Bestellung der Mitglieder sind die Handlungsoptionen der Beteiligten im Vorfeld der Bestellung des (vorläufigen) Ausschusses von praktischer Bedeutung. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Aufgaben, Rechte und Pflichten des (vorläufigen) Gläubigerausschusses und dessen einzelner Mitglieder. Insbesondere werden praxisrelevante Aspekte der Überwachung und Zusammenarbeit des (vorläufigen) Gläubigerausschusses im Verhältnis zu Insolvenzverwalter/Sachwalter und Schuldner/Geschäftsführung des Schuldners erläutert. Anhand des herausgearbeiteten Aufgaben- und Pflichtenkanons werden eingehend die Fragen der Haftung der Ausschlussmitglieder wegen Fehlverhaltens und die diesbezüglichen rechtlichen Verhältnisse zu anderen Beteiligten wie Insolvenzverwalter, Gericht und Versicherung beleuchtet. Vorteile auf einen Blick - Kombination von tiefer rechtlicher und theoretischer Fundierung und Erörterung praxisrelevanter Fragestellungen und Konstellationen - Darstellung durch ausgewiesene Praktiker aus den verschiedenen Bereichen (Berater, Insolvenzverwalter, Versicherungsexperten), die unterschiedliche Blickwinkel gewährleisten - umfassende und zusammenhängende Darstellung. Zielgruppe Für Mitglieder in Gläubigerausschüssen; Gläubiger, die Mitglieder in diese Ausschüsse senden, wie Kreditgeber (Privatbanken, Sparkassen, Volksbanken, etc.), Warenkreditversicherer, Bundesagentur für Arbeit, Gewerkschaften; Berater von entsendeten Gläubigern (Justiziare in Banken und externe Rechtsanwälte); Insolvenzverwalter; Rechts-/Unternehmensberater des schuldnerischen Unternehmens; Insolvenzgerichte; Rechtsanwälte/Unternehmensberater mit Schwerpunkt Sanierung/Insolvenz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen