Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxishandbuch Gewaltschutz

233,26 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18305fab3fff004e86a2f3ff0f783e75f6
Produktinformationen "Praxishandbuch Gewaltschutz"
Inhaltsverzeichnis: • Rechtliche Grundlagen o Einleitung o Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt o Gewaltschutzgesetz 2019 o Gewaltambulanzenförderungsgesetz o Opferfürsorgegesetz o Verbrechensopfergesetz o Waffengesetz o Rechtsgrundlage des HiNBG o Kinderschutz und Jugendhilfe o Unterbringungsgesetz o Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz o Strafrecht o Sicherheitspolizeigesetz o Exekutionsrecht • Gewaltformen o Physische Gewalt o Sexuelle Gewalt o Vernachlässigung o Miterlebte Gewalt o Stalking o Mobbing in Organisationen und Schulen – Definitionen und Strategieansätze • Gruppenspezifische Gewalt o Kinder und Jugendliche o Geschlechterspezifische Gewalt • Häusliche Gewalt o Häusliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen o Vorgehen bei Verdacht auf häusliche Gewalt • Cybergewalt o Cybermobbing o Sexuelle Ausbeutung und sexueller Missbrauch von Kindern im Internet o Nicht-einvernehmliche Weitergabe von intimen Bildern • Gewaltprävention o Einleitung o Prävention o Rechtliche Maßnahmen zur Gewaltprävention o Interdisziplinäre Zusammenarbeit und weitere Entwicklungsmaßnahmen zur Gewaltprävention o Unterstützungsprogramme zur Gewaltprävention • Gewaltschutz o Gewaltschutz o Gewalt erkennen o Schutzmaßnahmen einleiten o Der Umgang mit Gewaltopfern o Institutionen und Initiativen zum Schutz von Gewaltopfern Gewaltschutz rechtssicher ausführen! Am 7. Mai 2024 hat die EU eine neue Gewaltschutz-Richtlinie beschlossen, die ua festlegt: • neue Regelungen für Maßnahmen gegen Vergewaltigungen • genauere Definition von „Einverständnis“ • Richtlinien zur Unterstützung von Gewaltopfern Neben diesen neuen Regelungen gilt es noch eine Reihe anderer Rechtsgrundlagen zu kennen. Gewalt kann viele Gesichter haben und in jeder Lebenslage auftreten. Wenn Sie Gewalt begegnen, erkennen Sie sie vielleicht nicht sofort oder wissen nicht, wie Sie mit ihr umgehen sollen. Sie müssen entscheiden wann, wo und wie Sie eingreifen. Holen Sie sich jetzt wertvolle Unterstützung in allen rechtlichen und praktischen Belangen im „Praxishandbuch Gewaltschutz“! Ihre Vorteile: • Erkennen Sie Gewalt frühzeitig und handeln Sie rechtssicher! • Setzen Sie auch in Ihrer Einrichtung richtige und angemessene Präventionsmaßnahmen zur Erkennung und Verhinderung von Gewalt • Arbeiten Sie zeitsparend mit Handlungsanleitungen, Checklisten und Vorlagen: Alle Dokumente können Sie unkompliziert herunterladen und bearbeiten!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen