Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie

195,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee52e3786ffa4f73be7a990a2066c13a
Themengebiete: Forderungsmanagement außergerichtl. Schriftverkehr außergerichtl. Vereinbarung gerichtliches Verfahren gesetzliche Regelung
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2023
EAN: 9783800760558
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 654
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Herausgeber: Blaffert, Jens Jobmann, Olaf
Verlag: VDE VERLAG
Untertitel: Rechtsgrundlagen | Arbeitsmuster | Praxishilfen | Rechtsprechung Grundwerk Stand: 01/2025 (inkl. 3. Ergänzung)
Produktinformationen "Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie"
WICHTIGE PREISINFORMATION Das Grundwerk können Sie mit und ohne Aktualisierungsservice bestellen. Die Preise sind: Grundwerk mit Aktualisierungsservice: 195,00 € Mindestlaufzeit: 1 Jahr (danach monatlich kündbar), Kündigungsfrist: 1 Monat bis Ende der Vertragslaufzeit. Grundwerk ohne Aktualisierungsservice: 295,00 € Für Bestellungen wenden Sie sich bitte an sommer@vde-verlag.de __________________________ Das „Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie" ist die Neuauflage des „Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie und Wasser". Dieses komplett neu konzipierte Werk stellt auf hohem Niveau sicher, dass alle gesetzlichen Novellierungen und technischen sowie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einer praxisorientierten Art und Weise berücksichtigt werden. Das Herausgeberteam Jens Blaffert (KSP Rechtsanwälte Hamburg) und Olaf Jobmann (Vattenfall Hamburg) hat die Aufgabe übernommen, das Werk neu zu strukturieren und mit einer adressatengerechten Schreib- und Informationslage noch praxisorientierter und nutzbarer zu machen. Die bisherige Loseblattsammlung aus 3 Bänden findet sich beim Großteil aller deutschen Energieversorgungsunternehmen wieder und wird dort als zentrales Nachschlagewerk von Sachbearbeitern bis hin zu Justiziaren für alle Fragen des Forderungsmanagements in der Branche genutzt. Die Neuauflage stellt Texte für den juristischen Laien noch verständlicher und anschaulicher dar. Konkrete und komplexe Fragestellungen sind für „Profis" zum Zwecke einer schnellen Auffindung und Verwendung aufbereitet. Da es sich um ein „Praxishandbuch" handelt, sind Praxisbeispiele, Mustertexte, Musterformulare, Grafiken und dergleichen als feste Bestandteile eingearbeitet, um das Werk so „griffig" wie möglich zu gestalten. Perspektivisch werden auch die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) im Forderungsmanagement stärker in den Fokus rücken. Dies soll selbstverständlich auch in diesem Werk Berücksichtigung finden. Aus dem Inhalt 1 Der Vertrag 2 Der Zahlungsanspruch 3 Die Fälligkeit 4 Die Einrede 5 Der Einwand 6 Die Kundenbewertung 7 Die Insolvenz 8 Das außergerichtliche Forderungsmanagement 9 Die Liefersperre 10 Das gerichtliche Forderungsmanagement 11 Die Zwangsvollstreckung 12 Der externe Dienstleister im Forderungsmanagement 13 Verbraucherbeschwerde und Schlichtungsverfahren 14 Anhang – Gesetze und Verordnungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen