Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxishandbuch Bauvergaberecht

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f128db2d0fb84602a10bdd6577609e57
Themengebiete: Bauleistungen Bauvergabe Vergaberecht
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2012
EAN: 9783406597053
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bayer, Wolfgang Höfler, Heiko
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Vergabe von Bau- und Infrastrukturleistungen
Produktinformationen "Praxishandbuch Bauvergaberecht"
Zum Werk Das Werk stellt das Bauvergabeverfahren chronologisch von der Ausschreibung bis hin zur Zuschlagserteilung klar gegliedert und praxisorientiert dar. Es behandelt Schritt für Schritt wie eine Vergabe durchzuführen ist und geht besonders auf die in der Praxis schwierigen Punkte des Verfahrens ein, wie z.B. Wahl der richtigen Verfahrensart, der Auftraggebereigenschaft, Leistungsbeschreibung und Wertung der Angebote. Weiter ist in einem gesonderten Kapiteln der Rechtsschutz gegen eine Vergabeentscheidung dargestellt, sowohl ober- als auch unterhalb der Schwellenwerte. Zur Neuauflage In der dritten Auflage wird besonders auf die Änderungen eingegangen, die sich durch die VOB/A 2009 und die Vergabeverordnung von 2009 ergeben haben. Durch diese soll das Vergabeverfahren gestrafft werden; dies hat die Struktur und die Paragraphenreihenfolge der VOB/A grundlegend geändert. Ebenfalls neu ist die Sektorenverordnung (SektVO). Durch diese wird die Auftragsvergabe in den Bereichen Trinkwasser- und Energieversorgung und des öffentlichen Nahverkehrs in einer eigenen Verordnung geregelt um den Besonderheiten dieser Vergabeverfahren gerecht zu werden. In der Neuauflage wird besonders auf die Abgrenzung zwischen allgemeinen Bauverfahren und diesen besonderen Vergabeverfahren eingegangen. Inhalt: Systematik des Vergaberechts Verfahrensgrundsätze - Auftraggeberqualifikationen Vergabeverfahren - Rechtsschutz Vorteile auf einen Blick - beispielhafte Erläuterung einer Bauvergabe anhand des Vergabeverfahrens - zahlreiche Beispiele, Hinweise und Mustertexte Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Vergabestellen des Bundes, der Länder und Kommunen, Juristen in Baufirmen, Projektsteuerer und Richter von Vergabekammern- und Senaten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen