Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxiserprobte Wege zur Fehlzeitenreduzierung

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183419bedbd78a4b638cc3013013fb4650
Autor: Lietz, Jürgen H.
Themengebiete: Betriebsklima Europa Fehlzeitenreduzierung Gesundheit Mitarbeiter-Qualifikations-Bilanz Unternehmenskultur
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2019
EAN: 9783749428281
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Ratgeber für Personalleiter und Führungskräfte aus Produktion und Verwaltung
Produktinformationen "Praxiserprobte Wege zur Fehlzeitenreduzierung"
Das Buch bezieht sich im Wesentlichen auf die Erfahrungen des Autors mit seinem System bei der Fehlzeitenreduzierung in verschiedenen Unternehmen. Die Ursachen von Fehlzeiten sind multikausal. Eine wichtige Rolle spielt unter anderem die herrschende Unternehmenskultur. Das Buch befasst sich mit den von hohen Fehlzeiten verursachten Kosten und zeigt Wege zur Reduzierung von Fehlzeiten auf. Der Einfluss der Führung, des Verhaltens von Führungskräften, der Umgang mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird beschrieben und wie er sich auf die Höhe der Fehlzeiten auswirkt. Im Buch werden diverse Praxisbeispiele aufgeführt. Einen wichtigen Anteil an der Änderung des Verhaltens der Führungskräfte hatte das System der vom Autor entworfenen 50 Führungsbriefe, von denen ein Beispiel abgedruckt ist. Des Weiteren liefert das Buch diverse Checklisten und Anleitungen, z.B. die Mitarbeiter-Qualifikations-Bilanz (MQB). Das Buch ist die zweite, unveränderte, Auflage des Textes aus 1997. Es ist dennoch immer noch aktuell, da es bei der Reduzierung von Fehlzeiten im Wesentlichen darum geht, den Führungskräften die Vorzüge eines positiven Verhaltens gegenüber Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu vermitteln und es zu trainieren, generell gegenüber allen Mitmenschen. Es geht immer noch um die Reduzierung psychischer Erkrankungen. Führungskräften mit hohen Fehlzeiten in ihrem Verantwortungsbereich sollte das Buch in die Hand gegeben werden. Wenn sie es lesen und die Empfehlungen umsetzen, werden die Fehlzeiten schnell sinken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen