Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxis- und Methodenlehre für die sozialpädagogische Erstausbildung

42,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e617584c9f8c475baa898c55b7c7869c
Autor: Finkenzeller, Anita Kuhn-Schmelz, Gabriele Wehfritz, Rita
Themengebiete: Kinderpfleger/-in Praxis- und Methodenlehre Schülerband Sozialassistent/-in Sozialpädagogischer Assistent/-in Unterrichtswerke
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2023
EAN: 9783427429036
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 414
Produktart: Gebunden
Verlag: Westermann Berufliche Bildung
Untertitel: Kinderpflege, Sozialpädagogische Assistenz, Sozialassistenz Schulbuch
Produktinformationen "Praxis- und Methodenlehre für die sozialpädagogische Erstausbildung"
Der Klassiker mit neuem Cover und modernisiertem Layout! Das Lehrwerk vermittelt grundlegende Einsichten und Kenntnisse im Fach Praxis- und Methodenlehre für das professionelle Arbeiten als Kinderpfleger/-in bzw. sozialpädagogische Assistenzkraft in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Themen und Inhalte bereiten damit gleichzeitig auf die weiterführende Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher vor.Es deckt alle Inhalte des bayerischen Lehrplans für die Ausbildung zum Kinderpfleger/zur Kinderpflegerin ab; dies gilt sowohl für die Berufsfachschulen als auch das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) an Fachakademien.Das Lehrbuch ist bundesweit einsetzbar für die Kinderpflege, die Sozialpädagogische Assistenz und die Sozialassistenz.Der Aufbau des Buches orientiert sich am Lernfeldgedanken. Jedes Kapitel beginnt mit einer Übersicht, welche Kompetenzen in dem jeweiligen Kapitel erworben werden. Es folgt eine Falldarstellung aus der Praxis mit dazugehörigen Aufgaben. Weitere Praxissituationen und Aufgaben befinden sich innerhalb der Kapitel, ebenso wie Beispiele, RegelnundGrundsätze und Checklisten.Das Lehrwerk überzeugt durch eine gelungene Verzahnung von Theorie und Praxis sowie einen großen Praxisteil mit konkreten Umsetzungsmöglichkeiten zu gezielten Aktivitäten. Das ist neu in der 6. Auflage:alle Kapitel wurden aktualisiertes wurden inhaltliche Ergänzungen und Erweiterungen aufgenommen, z.B. zu den Themen: Diversität, Sprachliche Vielfalt gestalten, Medien in der pädagogischen Arbeit, Kindeswohlgefährdung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kitasbei der Überarbeitung wurde das „Kompetenzorientierte Qualifikationsprofil für die Ausbildung sozialpädagogischer Assistenzkräfte an Berufsfachschulen“ (KMK-Beschluss vom 18.06.2020) berücksichtigt, sodass die Inhalte den aktuellen bundesweiten Vorgaben entsprechendie Neuauflage präsentiert sich mit neuem Cover und einem übersichtlichen und frischen LayoutAus dem Inhalt:Berufliche AnforderungenDie entdeckende BeobachtungGrundlegende Bedürfnisse von KindernSpielBildungsprozesse begleitenErzieherisches HandelnMedien in der pädagogischen ArbeitBegleitung von ÜbergängenVerkehrssicherheitserziehungTeamarbeitEltern als Bildungs- und ErziehungspartnerFeste und FeiernQualitätMethodenkompetenzZum Lehrbuch ist ein separates Arbeitsheft (978-3-427-42905-0, 6. Auflage 2023) erhältlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen