Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden

65,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25969571
Autor: Betz, Stefan Lorenz, Wolfgang
Themengebiete: Bau / Bauberufe Bauberuf Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz Renovierung Schimmel - Schimmelpilz
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2016
EAN: 9783481033767
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Gebunden
Verlag: Müller Rudolf RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Untertitel: Diagnose und Sanierung
Produktinformationen "Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden"
Aktuell zum neuen UBA-Schimmelleitfaden!!!!! Das Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden liefert Beurteilungskriterien und Anleitungen für fachgerechte Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bewertung und Bekämpfung von mikrobiellen Schäden unter Berücksichtigung der für die Sanierung von Schimmelschäden maßgeblichen Leitfäden und Richtlinien. Ein ausführlicher Grundlagenteil erläutert die rechtlichen, baulichen bzw. bauphysikalischen sowie biologischen Zusammenhänge bei der Analyse und Sanierung von Schimmelschäden. Das Buch zeigt, anhand welcher Merkmale ein Schaden mit welchen Mess- und Analyseverfahren erkannt und dessen Ursache und Ausdehnung abgeschätzt werden kann. Eine nach Art des Feuchteanfalls klassifizierte Ursachenanalyse liefert mit zahlreichen Abbildungen praxisnahe Hinweise zur Schadensbeurteilung und Sanierung. Dabei werden Umgebungs- und Arbeitsschutz, Reinigung/Dekontamination, Trocknung und Geruchsbeseitigung bei der Planung und Durchführung von Sanierungsmethoden besonders berücksichtigt. Die kompakt dargestellten Maßnahmen zur Qualitätskontrolle führen am Ende zu einer erfolgreichen Abnahme. Die Neuauflage basiert auf dem neuen Schimmelleitfaden des Umweltbundesamts, der 2016 bereits im Entwurf vorlag, die Leifäden von 2002 und 2005 ablöst und ein umfassendes Regelwerk darstellt. Das Buch geht auf die wesentlichen Änderungen und Schwerpunkte des neuen Leitfadens ein, verbunden mit den Konsequenzen für die Baupraxis. Aus dem Inhalt: . Fachgerechte Sanierung eines Schimmelschadens (inkl. der wesentlichen Änderungen und Schwerpunkte des neuen Leitfadens vom UBA) . Biologische Grundlagen . Bauliche und bauphysikalische Grundlagen . Schadensmerkmale . Untersuchungen, Messungen, Analysen . Ursachen . Beurteilung von Schäden . Planung und Vorbereitung der Sanierung . Sanierung . Beauftragung, Überwachung, Abnahme und Kontrolle der Sanierung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen