Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Produktnummer:
18b2d2853577ab46a9999ce2c991d1065f
Themengebiete: | Events nachhaltig gestalten Green Events ISO 14001 ISO 20121 Klimaschutz und Veranstaltung Nachhaltigkeit Mice Branche Nachhaltigkeitszertifizierung Umweltschutz Veranstaltungen klimaneutrale Veranstaltungen nachhaltige Veranstaltungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.05.2022 |
EAN: | 9783658365776 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 325 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Knoll, Thorsten Luppold, Stefan |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Konzepte und Beispiele für Veranstaltungen mit ökologischer und ökonomischer Ausrichtung |
Produktinformationen "Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche"
Dieses Buch bietet – erstmals in dieser Art – einen grundlegenden Überblick zur Definition und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit in der Eventbranche. Die Autoren, allesamt Experten und Praktiker aus der Branche, ermöglichen einen ebenso zukunftsweisenden wie praxisnahen Einstieg in das Thema.Der fortschreitende Klimawandel zwingt zum Umdenken auch in der Eventbranche mit seinen vielfältigen Akteuren (Veranstalter, Aussteller, Messebauer, Caterer, …). Neue Konzepte und Handlungsweisen müssen definiert, erprobt und auf ihre Eignung getestet werden. Dabei geht es um ein tiefergehendes Verständnis was Nachhaltigkeit für Messen, Kongresse und Events bedeutet. Ebenso wichtig ist die konkrete Umsetzung: welche Methoden und Instrumente klimaschonender Handlungsweisen lassen sich für die MICE-Branche ableiten.Die Autoren und Autorinnen dieses Buches beschreiben modellhaft einen Prozess des nachhaltigen ökologischen und ökonomischen Handelns. Viele Praxisbeispiele veranschaulichen, wie der Weg zum nachhaltigen Event-Alltag aussehen kann. Das Buch bietet Anregung und Inspiration, sowie praktikable Konzepte und Lösungswege.Aus dem InhaltNachhaltige Events – was ist das und was braucht es dazuPraktische Tipps für nachhaltige Online-Events – die Chance für eine nachhaltige ZukunftNachhaltigkeits-Managementsysteme: Implementierung eines organisationsübergreifenden nachhaltigen Veranstaltungsmanagements Beispiele für Events und Veranstaltungsorte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Der Deutscher Filmpreis. Die Stadthalle Reutlingen. Der Evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Die Messe Leipzig, u.v.m.Nachhaltigkeit in der Messebau-BrancheMit einem Geleitwort von Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen