Praxis der Schlafmedizin
Stuck, Boris A., Heidbreder, Anna, Maurer, Joachim T., Schlarb, Angelika A., Schredl, Michael, Weeß, Hans-Günter
Produktnummer:
18d1da5f227d964fbea49926a2051c97dd
Autor: | Heidbreder, Anna Maurer, Joachim T. Schlarb, Angelika A. Schredl, Michael Stuck, Boris A. Weeß, Hans-Günter |
---|---|
Themengebiete: | Hypersomnie Insomnie Müdigkeit Parasomnie Restless Legs Schlafapnoe Schlafmedizin Schlafstörungen |
Veröffentlichungsdatum: | 03.04.2025 |
EAN: | 9783662700303 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 458 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Erwachsenen und Kindern |
Produktinformationen "Praxis der Schlafmedizin"
Dieses Buch bietet das Praxiswissen für die notwendige differenzierte schlafmedizinische Diagnostik und eine darauf basierende optimale kurz-, mittel- und langfristige Therapie.Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen: Beschwerden durch nicht erholsamen Schlaf können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen, auch mit langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit. Insbesondere nächtliche Atmungsstörungen und Ein- und Durchschlafstörungen haben eine hohe Prävalenz und über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland regelmäßig Schlafmittel ein.Das Lehr- und Lernbuch zur PrüfungsvorbereitungQualifikationsnachweis Somnologie der DGSMZusatzbezeichnung SchlafmedizinPolysomnographiekurse nach der Richtlinie des G-BA, ehemals „BUB“-KurseDer Ratgeber für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis: Grundlagen, Pathophysiologie. Diagnostik, Differentialdiagnostik, Therapiestandards und Alternativen.Alles, was wichtig, häufig und klinisch relevant ist mit: Praxistipps, Fallbeispiele, Fragen zur Prüfungsvorbereitung.NEU u.a.: Aktualisierte Empfehlungen zu Indikation, Durchführung und Auswertung der Polygraphie und Polysomnographie. Darstellung der aktuellen Leitlinien zum Resless-Legs-Syndrom, zur Insomnie, zur Narkolepsie und zu den schlafbezogenen Atmungsstörungen, Berücksichtigung der neu zugelassenen Medikamente u.a. bei der Insomnie und der residualen Tagesschläfrigkeit.Nach neuesten Klassifizierungen und EmpfehlungenICSD-3-TRICD 11Scoring Manual der AASMLeitlinie “Insomnie”, „Narkolepsie“ und “Schlafbezogene Atmungsstörungen”Gültig für den gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz). Nach den Empfehlungen derDeutschen Gesellschaft für Schlafforschung und SchlafmedizinEuropean Sleep Research SocietyAmerican Academy of Sleep Medicine

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen