Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxis der Patent- und Gebrauchsmusteranmeldung

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1821e1e4d65a2540e1965acee9ff0e9ff3
Autor: Vollrath, Ulrich Witte, Jürgen
Themengebiete: Gebrauchsmusteranmeldung Patentanmeldung Praxis
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2008
EAN: 9783452264428
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 452
Produktart: Gebunden
Verlag: Heymanns, Carl
Produktinformationen "Praxis der Patent- und Gebrauchsmusteranmeldung"
Das Werk ist konzipiert für die Ausbildung von Patentanwaltskandidaten und eignet sich gleichermaßen zur Ausbildung zum Fachanwalt im Gewerblichen Rechtsschutz. Es beschreibt die Ausarbeitung von Patentanmeldungen und das Betreiben im Prüfungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren. Darüber hinaus wird auf alle für die tägliche Praxis wichtigen Fragen eingegangen. Das Buch ist klar und übersichtlich verfasst, zahlreiche Beispiele und Formulierungshilfen erleichtern das Verständnis. Aus dem Inhalt: •ausführliche Kapitel zur europäischen Patentanmeldung, zur internationalen Patentanmeldung (PCT) und zu nationalen Auslandsanmeldungen; •Kapitel zur Geltendmachung, Beschränkung und Vernichtung von Schutzrechten (Auslegung Schutzbereich, Patentverletzungsverfahren, Nichtigkeitsklage) •Vermittlung der notwendigen Kenntnisse über Patentrecherche und Recherchehilfsmittel. •Einblick in angrenzende Bereiche wie Verbesserungsvorschlagswesen, Rechtsschutz von Programmen und angrenzende Anmeldeverfahren Schutzzertifikate, Halbleitertopographien und Geschmacksmuster. Aktuell eingearbeitet wurden: •die Neuregelungen des EPÜ 2000 (EPÜ, AusfO, Prüfungsrichtlinien EPÜ) und ihre praktische Anwendung •neue Kapitel, wie z.B. "Hinweise für Vorgehensweisen bei der Schutzrechtsbearbeitung" und "Die gutachterliche Stellungnahme" •Anhang mit Vergleich zwischen den deutschen und europäischen Patentverfahren •Anhang mit hilfreichen Internetadressen für die tägliche praktische Arbeit •Neuregelungen des deutschen Einspruchsverfahrens •der aktuelle Stand des Patentverletzungsverfahrens •die internationale Anmeldung nach Neuregelungen des PCT •u.a.m.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen