Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxis - Arbeit-Wirtschaft-Technik / Berufsorientierung - Ausgabe 2025 für Mecklenburg-Vorpommern

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e2130a8a79a04ccdae3d52f9c00e6691
Produktinformationen "Praxis - Arbeit-Wirtschaft-Technik / Berufsorientierung - Ausgabe 2025 für Mecklenburg-Vorpommern"
Neu für Mecklenburg-Vorpommern:Praxis Arbeit-Wirtschaft-Technik / BerufsorientierungMit dem Schuljahr 2023/24 ist in Mecklenburg-Vorpommern ein neuer Rahmenplan für Arbeit-Wirtschaft-Technik / Berufsorientierung ab Jahrgang 7 an Regionalen Schulen und Gymnasien in Kraft getreten. Dafür haben wir den Gesamtband Praxis AWT/BO 7-10 entwickelt. Das Konzept zeichnet sich aus durch eine besonders klare Struktur. Es bietet bestmögliche Unterstützung auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte:Alle Kapitel folgen einem einheitlichen, modularen Aufbau, wodurch die Orientierung für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit gewährleistet ist.Zentrale Inhalte werden zum Einstieg in jedes neue Thema mithilfe von gut verständlichen Verfassertexten aufbereitet und durch Aufgaben zum Textverständnis gesichert. In den Verfassertexten werden die Schülerinnen und Schüler immer wieder direkt angesprochen und angeregt, sich mit den jeweiligen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Die problemorientierten Materialien greifen die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern auf. Vielseitige Aufgabenstellungen regen zur eigenständigen Auseinandersetzung mit den Inhalten an. In den Aufgabenstellungen, Verfasser- und Infotexten werden durchgängig die Kriterien der Verständlichkeit und Sprachsensibilität beachtet. Fach- und Bildungssprache wird reflektiert und trainiert.Zwei- oder dreifach niveaudifferenzierte Wahlaufgaben zur Erschließung der Materialien ermöglichen sowohl Zielgleichheit als auch Durchlässigkeit in heterogenen Lerngruppen. Zu komplexen materialbezogenen Aufgaben gibt es Hilfestellungen im Anhang des Buches, die die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Bearbeitung der Aufgaben unterstützen. Die Hörversionen der Verfassertexte, GIDA-Filme, Videos, Lösungen zu den Lerncheck-Aufgaben und andere weiterführende Online-Materialien können die Schülerinnen und Schüler über den Web- und QR-Code zum jeweiligen Unterkapitel oder aus dem E-Book in der BiBox ansteuern. Das Icon Digital+ direkt bei den Inhalten signalisiert, dass eine thematisch passende, digitale Ergänzung verfügbar ist. Einige Inhalte im Buch beziehen sich auf eins oder mehrere der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und sind entsprechend gekennzeichnet. Die Schülerinnen und Schüler können hier fachspezifische Kompetenzen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung erwerben, wie sie von den Vereinten Nationen definiert wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen