Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxeologie als Grundlage der Betrachtung von Wertentstehung durch Konsum

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d4bc94f12684f94b39fab00e3df7f11
Autor: Völker, Erik
Themengebiete: Habitualisierung Habitus Nutzerzentrierung Pierre Bourdieu Praktiken Service Dominant Logic
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2019
EAN: 9783658281199
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 75
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produktinformationen "Praxeologie als Grundlage der Betrachtung von Wertentstehung durch Konsum"
Erik Völker untersucht ausführlich verschiedene Möglichkeiten, die soziologische Theorie der Praktiken (Praxeologie) in die ökonomische Konsumforschung zu integrieren. Im Gegensatz zur klassischen, utilitaristischen ökonomischen Theorie geht die Praxeologie von einer Habitualisierung menschlichen Verhaltens aus. Der Autor klärt, wie diese Praxistheorien das allgemeine Verständnis einer Wertentstehung beim Konsumenten ergänzen, und welches Potenzial eine Synthese des praxeologischen Handlungsbildes mit dem bisherigen Konsumverständnis der Wirtschaftswissenschaften birgt. Dabei wird gezeigt, dass besonders bei der Konzeption von anwenderzentrierten Dienstleistungen das Betrachten von Alltagspraktiken zur Bereitstellung eines werthaltigen Angebots beiträgt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen