Praktisches Repertorium
Roy, Ravi
Autor: | Roy, Ravi |
---|---|
Themengebiete: | Enzyklopädie Homöopathie - Homöotherapie Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2006 |
EAN: | 9783929108965 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1326 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lage & Roy Verlag Lage & Roy Verlag für homöopathische Literatur e.K. |
Produktinformationen "Praktisches Repertorium"
Dieses bahnbrechende Grundlagenwerk erleichtert die Mittelfindung wesentlich. Die in den Repertorien umfangreich fehlenden, aber wichtigen Symptome, gerade von Hauptmitteln, die in der Arzneimittellehre vorkommen, wurden ergänzt. Unzählige, meist in Zeitschriften publizierte Heilungsberichte wurden analysiert und ebenfalls ins Repertorium eingetragen. Auf der Grundlage des Repertorium von Kent, das völlig neu übersetzt und der heutigen Ausdrucksweise angepaßt wurde, sind viele Symptome in den Originalquellen überprüft und korrigiert worden. Wichtige Ergänzungen: . Einige Tausend praxisbewährte vollständige Symptome und Symptomenkomplexe (siehe Mononukleose) von den Altmeistern der Homöopathie wie Hahnemann, Hering "Leitsymptome", Hoyne "Clinical Therapeutics", Teste "Materia medica", Clarke und aus unserer Praxis, die bisher in kein Repertorium eingearbeitet worden sind. . Über 50 Nosoden, Sarkoden und Imponderablien wie Magnet, Elektrizität etc. , die in den Auch diese sind in den bisherigen Repertorien nicht richtig vertreten oder fehlen ganz gar nicht vorhanden. . Beispiele neuer Mittel: Herpes zoster Nosode, Toxoplasmose, Epstein-Barr, Cytomegalie, Meningococcinum, Tetanus Nosode, BCG-Nosode . Die Besonderheit: Alle ergänzten Symptome sind genauestens auf ihre Gültigkeit und Brauchbarkeit überprüft. Auf mehr als 1.300 Seiten, erarbeitet aus der jahrelangen tagtäglichen Praxisarbeit heraus, das Standardwerk, daß man für eine erfolgreiche Praxisarbeit braucht. Erhöhte Anwenderfreundlichkeit durch farbliche Hervorhebung der Wichtigkeit der qualitativ hochwertigen Symptome und nicht mehr quantitativ wie bisher.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen