Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praktische Vernunft und Theorien der Gerechtigkeit

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c16ba5b9623414db2e05a20e967a02e
Themengebiete: Gerechtigkeit Philosophie Recht Rechts- und Sozialphilosophie Weltkongress
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1992
EAN: 9783515060851
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Maihofer, Werner Sprenger, Gerhard
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Verhandlungen des 15. Weltkongresses für Rechts- und Sozialphilosophie vom 18.–24. August 1991 in Göttingen. Bd. 2
Produktinformationen "Praktische Vernunft und Theorien der Gerechtigkeit"
Aus dem Inhalt: H. Klenner: Was bleibt von der marxistischen Rechtsphilosophie? — N. Lacey: Theories of Justice and the Welfare State — Shigeaki Tanaka: On Libertarian Theories of Justice — M. Arkoun: An Islamic Theory of Justice — L. Lombardi Vallauri: Eine römisch-katholische Theorie der Gerechtigkeit — A. Kaufmann: Widerstand im „Dritten Reich“ — A. Squella: Human Rights and Positive Law — C. D. Johnson: Must a Conception of Justice be True? — A. MacLeod: Distributive Justice, Equality and Rationality — H. Khatchadourian: Need and Distributive Justice — E. E. Dais: Universal Justice and Discourse Ethics: Habermas's “Kantian Mistake“ — G. Lafrance: La raison pratique dans les théories néo-libérales de la justice — S. Panou: Raison pratique et justice — A. Mineau: Droit et morale en contexte totalitaire — E. Lagerspetz/S. Vihjanen: Institutional Mercy — S. Harwood: Is Mercy Unjust? — K. Tuori: Critical Positivism and the Problem of the Legitimacy of Law — K. Sevón: The Practical Concept of Power and the Practical Power of Concepts — W. L. Robison: Constitutional Adjudication and Constitutive Conditions — T. Papadopoulos: Kritik an der Gerechtigkeitskonzeption Alasdair MacIntyres — T. D. Campbell: Ethical Markets — Takao Katsuragi: On the Ethics of Competition — D. Wood: Outline of a Theory of Business Justice — H. Hof: Recht-Verhalten-Anthropologie — E.-J. Lampe: Entwicklungslinien in der rechtsanthropologischen Forschung — G. Sprenger: Gegenseitigkeit und praktische Vernunft — M. Szyszkowska: Die Philosophie des Menschen in den Theorien des Naturrechts im 20. Jh.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen