Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pragmatismus und Gemeinwesenarbeit

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189f8ac201f1d044e7bcb84d15c5419bd8
Autor: Oehler, Patrick
Themengebiete: Gemeinwesenarbeit John Dewey pragmatische Methode
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2007
EAN: 9783930830855
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit
Untertitel: Die pragmatische Methode von John Dewey und ihr Beitrag zur Theorie und Praxis der Gemeinwesenarbeit
Produktinformationen "Pragmatismus und Gemeinwesenarbeit"
Auslöser dieses Buches war die Frage nach einer philosophischen Grundlage für die Theorie und Praxis der Gemeinwesenarbeit; die Suche nach einem Referenz- und Bezugspunkt, der diese wandlungsfähige und lokal sehr unterschiedlich geprägte Arbeitsform im Innersten zusammenzuhalten vermag. Denn das äusserlich Sichtbare der Gemeinwesenarbeit repräsentiert sich so vielfältig, interdisziplinär und widersprüchlich – so zukunftsweisend und antiquiert zugleich! –, dass ihr innerer Zusammenhang im Prinzip verborgen bleibt. Ein fruchtbarer Anknüpfungspunkt ist dabei der Pragmatismus von John Dewey, der durch einen starken Theorie-Praxis-Bezug besticht. John Dewey kam nachweislich mit der Gemeinwesenarbeit in ihrer Entstehungszeit in Chicago in Berührung. Er war primär Philosophieprofessor, nebenbei aber auch praktizierender Pädagoge, Sozialreformer und gern gesehener Gast und Förderer im „Hull-House“, einer der Geburtsstätten der Gemeinwesenarbeit. Das Buch skizziert die bedeutungsvolle Beziehung zwischen dem Pragmatismus von John Dewey und der Theorie und Praxis der Gemeinwesenarbeit. Die pragmatistische Methode, als intellektuelle Haltung und als Denkinstrument, erhält in dieser Beziehung die Funktion, der Gemeinwesenarbeit einen theoretischmethodischen Bezugspunkt zu geben, der ihr verhilft, durch die Begründung und Hilfestellung bei ihrer Selbsterneuerung und Weiterentwicklung, sie zu einem Instrument des sozialen Fortschritts zu machen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen