Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pragmatiktheorien

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f26be640c7e7492d8b354f8dc524e828
Themengebiete: Funktionale Pragmatik Gesprochene Sprache Forschung Interaktionale Linguistik Konversationsanalyse Pragmatiktheorien Sprechakttheorie
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2014
EAN: 9783860578070
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hagemann, Jörg Staffeldt, Sven
Verlag: Stauffenburg
Untertitel: Analysen im Vergleich
Produktinformationen "Pragmatiktheorien"
Pragmatische Ansätze der Linguistik sind – wie alle Perspektiven der Sprachbeschreibung – insofern theoriegebunden, als Erkenntnisziele und Methoden je verschieden aufeinander abgestimmt sind. In diesem Buch werden acht einflussreiche pragmatische Beschreibungsansätze in Theorie und Analysepraxis vorgestellt. Es richtet sich vor allem an Studierende und Lehrende, die mit linguistischer Pragmatik in Berührung kommen, sowie an alle an pragmatischen Analysen Interessierte. Anhand der Analyse desselben sprachlichen Materials, nämlich der Bundespressekonferenz von Freitag 18.02.2011, demonstrieren Vertreter der verschiedenen theoretischen Ansätze, welche Ergebnisse sie durch die Anwendung ihrer Beschreibungsmethoden erzielen und welche Erkenntnisse sie dem authentischen Sprachvorkommen abgewinnen können. Es sind dies: · Konversationsanalyse (Arnulf Deppermann), · Interaktionale Linguistik (Wolfgang Imo), · Ethnografische Dialoganalyse (Werner Kallmeyer und Johannes Schwitalla), · Sprechakttheorie (Sven Staffeldt), · Sprechakttheoretische Dialoganalyse (Götz Hindelang und Young Sook Yang), · Theorie der Konversationsimplikaturen (Jörg Hagemann), · Funktionale Pragmatik (Kerstin Leimbrink), · Gesprochene Sprache Forschung (Mathilde Hennig). Damit ist für die LeserInnen eine Möglichkeit gegeben, diese Ansätze in ihrer jeweiligen Ausrichtung über ihre konkreten Analysen vergleichen zu können. Sven Staffeldt ist derzeit Professor für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Würzburg. Jörg Hagemann ist Professor für Germanistik/Linguistik am Institut für deutsche Sprache und Literatur, Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen