Präventive und repressive Datenverarbeitung unter besonderer Berücksichtigung des Zweckbindungsgedankens
Bodenbenner, Dennis
Produktnummer:
184d9cf13b39ba460abd01c75d9f27f768
Autor: | Bodenbenner, Dennis |
---|---|
Themengebiete: | Beweisverwertungsverbot Datenverwendung Datenverwendungsverbot Zweckänderung hypothetische Datenneuerhebung hypothetischer Ersatzeingriff |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2017 |
EAN: | 9783631733363 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Präventive und repressive Datenverarbeitung unter besonderer Berücksichtigung des Zweckbindungsgedankens"
Der Autor untersucht die Voraussetzungen und Folgen des Zweckbindungsgedankens für die präventive und repressive staatliche Informationstätigkeit. Hierzu analysiert er die Mechanismen der Zweckfestlegung zur Identifizierung von Zweckänderungen und die Bedingungen für eine Rechtfertigung von zweckbeibehaltenden und -ändernden Datenverwendungen. Darüber hinaus betrachtet der Verfasser die Auswirkungen rechtswidriger Datenerhebungen auf sich anschließende Datenverarbeitungen. Die Untersuchung bietet mit ihrer verfassungsrechtlichen Perspektive eine Systematisierung der Faktoren für (funktionsübergreifende) Datenprozesse in den Bereichen des Polizei- und Strafverfahrensrechts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen