Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) im Pflegeberuf: Eine Aufgabe des Pflegemanagements

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21127557
Autor: Becker, Arthur
Themengebiete: Muskel Myo... Myologie Pflege / Behindertenpflege Skelett
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2013
EAN: 9783842897588
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) im Pflegeberuf: Eine Aufgabe des Pflegemanagements"
Dieses Buch befasst sich unter anderem mit der Fragestellung wie Muskel-und Skeletterkrankungen, das heißt Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Beschwerden des Kniegelenks etc., vorgebeugt werden kann. Dieses Buch verfolgt das Ziel, die Bedeutung von MSE für den Pflegeberuf darzulegen und in der Folge die Präventionsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die pflegerische Dienstleistung ist nach wie vor eine Dienstleistung, die von Menschen erbracht wird. Somit wird das Pflegepersonal zu einem immer wichtigeren ¿Kernelement¿ in Gegenwart und Zukunft. Durch physische und psychische Belastungen kann es zu Krankheitsfolgen beim Pflegepersonal kommen, besonders auch zu Muskel- und Skeletterkrankungen. Probleme und Versorgungslücken sind bereits erkennbar. Um dieser Entwicklung auch in Zukunft gewachsen zu sein, ist es wichtig den Gesundheits- und Arbeitsschutz des Pflegepersonals sowie die dazugehörigen Aufgaben des Pflegemanagements in Bezug auf MSE zu thematisieren. Das Buch beinhaltet insgesamt vierzehn Kapitel. Zunächst erfolgt eine kurze Darstellung der Vorgehensweise und der Schwierigkeiten und eine Grafikdarstellung. Daraufhin wird die geschichtliche und gegenwärtige Entwicklung des Pflegeberufs beschrieben. In Kapitel drei wird die Epidemiologie von MSE erörtert, um daraufhin in Kapitel vier einen Einblick in häufige und bedeutsame MSE im Pflegeberuf zu geben. Der gesellschaftliche Kontext von MSE wird in Kapitel fünf thematisiert. Danach wird die Bedeutung von MSE aus der Perspektive des Pflegepersonals zusammengefasst. In den darauffolgenden Kapiteln wird eine Differenzierung und Erörterung des Begriffs Prävention und Gesundheitsförderung vorgenommen, spezielle Präventionsangebote zu MSE bewertet sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu MSE dargestellt. Im letzteren Teil werden die Anforderungen an eine ¿moderne Prävention¿ vorgestellt und beantwortet wie die allgemeine und spezielle Prävention von MSE in der Praxis umgesetzt wird. Kapitel dreizehn beinhaltet die Perspektive des Pflegemanagements zur Prävention von MSE. Abschließend werden weitere Aufgaben des Pflegemanagements zur Prävention von MSE erfasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen