Prävention von Kriminalität im E-Commerce
Hinneburg, Heike
Produktnummer:
18d7b4e344997e4b8ea09bfeb7bc9b1821
Autor: | Hinneburg, Heike |
---|---|
Themengebiete: | Eigentumsdelikt Electronic Commerce Forderungsmanagement Prävention Risikomanagement Vermögensdelikt Wirtschaftskriminalität |
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2006 |
EAN: | 9783631555750 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Prävention von Kriminalität im E-Commerce"
Ziel der Arbeit ist es, konkrete Lösungsvorschläge für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Wirtschaft auszuarbeiten, die zu einem verbesserten Präventionsklima in unserer Gesellschaft führen. Dabei steht die situative Kriminalprävention, also die praxisorientierte Analyse von Präventionsmaßnahmen, im Mittelpunkt der Betrachtung. Angesichts steigender Betrugstaten im Internet konzentriert sich die Autorin auf die Untersuchung von Kreditkartenbetrug, Warenkreditbetrug im Versandhandel und Warenbetrug auf dem Auktionsmarkt eBay. Kriminalität gegen die Wirtschaft, zu der die untersuchten Deliktformen zweifelsohne zählen, muss generell mehr Beachtung in Politik und Forschung finden. Nur so lassen sich gegenseitige Vorwürfe, wonach die Strafverfolgungsbehörden sich lediglich um die Sicherheit der Bürger kümmern beziehungsweise Unternehmen kein Interesse an Kriminalprävention haben, abbauen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen