Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Alten, Klaus, Covill, Laura, Dunjic, Ivan, Garcia Jurado, Eva, Gehra, Bernhard, Gittfried, LL.M., Norbert, Hefter, Katharina, Hildebrand, Felix, Kaetzler, Joachim, Leiendecker, Jannik, Lienke, LL.M., Georg, Mathys, LL.M., Beat, Moitzi, Bernhard, Nolde, LL.M., Malaika, Pauly, Oliver, Pohle, Carla, Reiser, Knut Clemens, Röhrich, Raimund, Roth, LL.M., Barbara, Skalnik, Katharina, Vahldiek, Wolfgang, Vitzthum, Stephan A., White, Mike
Produktnummer:
182e79ba9fa2ef4d95bfd899e9f48f3e8e
Autor: | Alten, Klaus Covill, Laura Dunjic, Ivan Garcia Jurado, Eva Gehra, Bernhard Gittfried, LL.M., Norbert Hefter, Katharina Hildebrand, Felix Kaetzler, Joachim Leiendecker, Jannik Lienke, LL.M., Georg Mathys, LL.M., Beat Moitzi, Bernhard Nolde, LL.M., Malaika Pauly, Oliver Pohle, Carla Reiser, Knut Clemens Roth, LL.M., Barbara Röhrich, Raimund Skalnik, Katharina Vahldiek, Wolfgang Vitzthum, Stephan A. White, Mike |
---|---|
Themengebiete: | 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie Bankrecht EU-Geldtransferverordnung Geldwäsche Geldwäsche Richtlinie Geldwäschebeauftragter Geldwäschegesetz Geldwäscheprävention GwG Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht Recht Terrorismusfinanzierung |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2020 |
EAN: | 9783811464513 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 659 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gehra, Bernhard Gittfried, LL.M., Norbert Lienke, LL.M., Georg |
Verlag: | C.F. Müller |
Untertitel: | Praktische Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen durch Banken |
Produktinformationen "Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung"
Geldwäsche finanziert die organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung schafft die Grundlage zur Begehung schwerer Straftaten. Banken in ihrer Rolle als primäre Eingangspunkte in den legalen Geldkreislauf und Anbieter zahlreicher Zahlungs- und Abwicklungsdienstleistungen sind einem besonders hohen Risiko ausgesetzt, zu Zwecken der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht zu werden. Sie unterliegen daher in besonderem Maße den einschlägigen geldwäscherechtlichen Vorgaben des Gesetzgebers und der Finanzaufsicht. Die praktische Umsetzung dieser Vorgaben im täglichen, von Serviceoptimierung und Kostendruck geprägten Geschäft stellt viele Banken vor Herausforderungen.Das von Praktikern geschriebene Handbuch liefert konkrete Hilfestellungen zur Konzeption und Implementierung der nach der neuen Gesetzgebung geforderten Verfahren, Systeme und Kontrollen.Die Neuauflage berücksichtigt folgende wichtige Neuerungen für die Praxis:Deutschland:im Januar 2020 in Kraft getretenes, zur nationalen Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie überarbeitetes Geldwäschegesetzim Mai 2020 veröffentlichte BaFin-Auslegungs- und Anwendungshinweise zum überarbeiteten Geldwäschegesetzunter Federführung des Bundesministeriums der Finanzen erstellte Erste Nationale Risikoanalyse Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung 2018/ 2019Großbritannien: in 2019 in Kraft getretene Money Laundering and Terrorist Financing (Amendment) RegulationsSchweiz: in 2019 erlassene Botschaft zur Änderung des GeldwäschereigesetzesÖsterreich: in 2019 in Kraft getretene Änderungen des Finanzmarkt-GeldwäschegesetzesAus dem Inhalt:Organisatorische Rahmenbedingungen, insb. Aufgaben des GeldwäschebeauftragtenDurchführung der jährlichen Risikoanalyse zur Ermittlung und Bewertung der Risiken der Geldwäsche, der Terrorismusfinanzierung und sonstiger strafbarer HandlungenAllgemeine, vereinfachte und verstärkte Sorgfaltspflichten, insb. Identifizierung des Vertragspartners und wirtschaftlich Berechtigter, Umgang mit politisch exponierten Personen (PeP) und grenzüberschreitenden KorrespondenzbankbeziehungenTransaktionsüberwachung unter Einsatz von DatenverarbeitungssystemenDatenschutzrechtliche Aspekte unter Berücksichtigung der neuen DatenschutzgrundverordnungKontenabrufverfahren nach § 24c KWGPflichten nach der EU-GeldtransferverordnungPrävention von sonstigen strafbaren Handlungen, insb. Bestechung und KorruptionPrüfung der Vorkehrungen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der JahresabschlussprüfungEinhaltung von Finanzsanktionen und EmbargosÜberblick zu länderspezifischen Anforderungen: USA, Großbritannien, Schweiz, Österreich

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen