Prävention rechnet sich. Zur Ökonomie der Kriminalprävention.
Produktnummer:
18570d6339b5e24b8d92525b6a88d0e417
Themengebiete: | Amokprävention Gewaltprävention Kriminalprävention Mobbingprävention Prävention |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.02.2016 |
EAN: | 9783942865531 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Marks, Erich Steffen, Wiebke |
Verlag: | Forum Vlg Godesberg |
Untertitel: | Ausgewählte Beiträge des 20. Deutschen Präventionstages (08. und 09. Juni 2015 in Frankfurt am Main) |
Produktinformationen "Prävention rechnet sich. Zur Ökonomie der Kriminalprävention."
Der 20. Deutsche Präventionstag fand am 08. und 09. Juni 2015 unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in Frankfurt am Main statt. Dieser Dokumentationsband enthält zum einen die Schriftfassungen der Vorträge zum Schwerpunktthema des 20. Deutschen Präventionstages „Prävention rechnet sich. Zur Ökonomie der Kriminalprävention“. Zum andern gibt die Dokumentation einen Überblick u¨ber den gesamten Kongress und enthält das Kongressgutachten sowie die ausfu¨hrliche Kongressevaluation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen