Prävention & Demokratieförderung
Produktnummer:
1830501c7f7a4843abacc165409e9fb16d
Themengebiete: | Demokratieförderung Gefährdungen Konflikte Prävention Radikalisierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2019 |
EAN: | 9783964100047 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heinzelmann, Claudia Marks, Erich |
Verlag: | Forum Vlg Godesberg |
Untertitel: | Gutachterliche Stellungnahmen zum 24. Deutschen Präventionstages 20. und 21. Mai 2019 in Berlin |
Produktinformationen "Prävention & Demokratieförderung"
Der 24. Deutsche Präventionstag fand am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin statt. Das Schwerpunkt-thema lautete „Prävention & Demokratieförderung“ und richtete damit den Fokus auf einen eben-so grundlegenden wie umfassenden Themenkomplex. Der hier vorliegende Band beginnt mit der Berliner Erklärung, die getragen wird vom Deutschen Präventionstag und seinen Veranstaltungspartnern. Im Anschluss daran finden Sie die fu¨nf gutachterlichen Stellungnahmen zum 24. Deutschen Präventionstag. Sie beleuchten das Zusammenspiel wie auch die Abgrenzungen zwischen Prävention und Demokratieförderung aus den Disziplinen Geschichtswissenschaft, Sozialpsychologie, Soziologie, (Sozial)Pädagogik und Entwicklungspsychologie. Weitere Informationen zum Deutschen Präventionstag finden sich auf www.praeventionstag.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen