Präsenz und Dynamik regionaler Musikkulturen in den Sendekonzepten des WDR-Hörfunks
Handke, Silvia
Produktnummer:
18fed24a4a58d74c219e85c17a4357944d
Autor: | Handke, Silvia |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Dissertation Hörfunk Musik Musikwissenschaft Regionalkultur WDR (Köln) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1997 |
EAN: | 9783875372779 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Merseburger Berlin |
Produktinformationen "Präsenz und Dynamik regionaler Musikkulturen in den Sendekonzepten des WDR-Hörfunks"
Der WDR ist nicht nur die größte Landesrundfunkanstalt Deutschlands, sondern auch der größte Musikveranstalter in Nordrhein-Westfalen. In besonderem Maße ist er um die kulturellen Kräfte im Sendegebiet bemüht, was ihn von den privaten Anbietern abhebt. In dieser Studie wird untersucht, in welcher Form der WDR auf die Musikszene in Nordrhein-Westfalen Bezug nimmt, wie sich regionale Musikkulturen in die Programme integriert haben und welche kulturellen Leistungen der Hörfunk mit ortsansässigen Künstlerinnen und Künstlern initiiert. Die Arbeit wurde 1994 als musikwissenschaftliche Dissertation an der Universität Köln eingereicht und untersucht die Zeit bis 1989.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen