Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prädisponierende Bedingungen für akute Ischämiesyndrome

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1895f12848bcfc41428d12a225adf9ead8
Themengebiete: Angina pectoris Diagnostik Herz Herzinfarkt Herzkrankheit Medikament PTCA kardiovaskulär koronare Herzkrankheit
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1989
EAN: 9783798508194
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Arnim, T. von Maseri, A.
Verlag: Steinkopff
Produktinformationen "Prädisponierende Bedingungen für akute Ischämiesyndrome"
Der vorliegende Band "Prädisponierende Bedingungen flir akute Ischämiesyn drome" faßt die Ergebnisse eines internationalen Symposiums zusammen, das am 14. und 15. Oktober 1988 in Garmisch-Partenkirchen stattfand. Die Herausgeber dieses Buches danken den Autoren herzlich flir ihre Bemühungen, die Manuskripte bereits vor dem Treffen fertigzustellen, der Bayer AG flir ihre großzügige Unter stützung und dem Verlag flir die effiziente Zusammenarbeit. All diese Teilanstren gungen haben gemeinsam das rasche Erscheinen dieses Bandes ermöglicht. Bei der koronaren Herzkrankheit wird die Prognose flir die Patienten weitgehend durch den Eintritt einer irreversiblen ischämischen Schädigung des Herzmuskels bestimmt. Den irreversiblen Ereignissen geht eine Destabilisierung eines zuvor sta bilen Zustandes voraus. Diese Destabilisierung kann mit sich verstärkender Sym ptomiltik oder ohne sichtbare Warnzeichen flir Patient und Arzt eintreten; sie kann über einen längeren Zeitraum oder sehr rasch ablaufen. Dennoch trifft die Aussage zu, daß kein Patient jemals an einer stabilen Angina pectoris verstorben ist. Also muß man sich, will man die Prognose flir die Patienten mit koronarer Herzkrankheit verbessern, auf das Erkennen und die Behandlung der instabilen Ischämiesyndrome konzentrieren. Ziel des Symposiums war es, Wissenschaftler und Kliniker aus verschiedenen Forschungsgebieten zusammenzuführen, um zu einem aktuellen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte der instabilen Ischämiesyndrome zu gelangen und die interdisziplinäre Diskussion zu fOrdern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen