Praecursor Logicus complectens Grammaticam audacem
Caramuel y Lobkowitz, Juan
Produktnummer:
18f9df484496ec4ad1ae63e3ebc1d1fb11
Autor: | Caramuel y Lobkowitz, Juan |
---|---|
Themengebiete: | Linguistik Philosophie Rationalismus Renaissance Sprach- und Literaturwissenschaften Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1988 |
EAN: | 9783772811814 |
Sprache: | Spanisch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 127 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Praecursor Logicus complectens Grammaticam audacem"
Caramuel‹s (1606–1682) ‹Grammatica audax‹ is a link between late scholasticism, the logic of the Renaissance, and early rationalism. The work consists of three parts: methodica, metrica and critica. 1. Methodica: semiotic principles of a linguistic theory, in essence still scholastically oriented, 2. Metrica: syllable theory (including Arabic and Hebrew material), prosody as well as the study of verse and writing, 3. Critica: along with logic, grammar is described as the basis for all sciences and developed into a »logical grammar.» Caramuels (1606-1682) ›Grammatica audax‹ ist ein Bindeglied zwischen Spätscholastik, Logik der Renaissance und dem frühen Rationalismus. Das Werk besteht aus drei Teilen: Methodik, Metrik und Kritik. 1. Methodik: semiotische Grundlagen einer Sprachtheorie, im Wesentlichen noch scholastisch orientiert. 2. Metrik: Silbenlehre (unter Einbeziehung von arabischem und hebräischem Material), Prosodie sowie Schrift- und Verslehre. 3. Kritik: die Grammatik wird zusammen mit der Logik als Grundlage für alle Wissenschaften dargestellt und als 'logische Grammatik' ausgearbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen