Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pour une iconographie des identités culturelles et nationales- Ikonographie kultureller und nationaler Identität

94,35 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180422f5c045314748aeee9710ebff4918
Themengebiete: "Belgien "Frankreich "Images Belgienbild Bild Deutsch Deutschland" collectives construction culturelles
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2004
EAN: 9783631510759
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Roland, Hubert Schmitz, Sabine
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: La construction des images collectives à travers le texte et l’image- Zur Konstruktion kollektiver "images</I> in Text und Bild
Produktinformationen "Pour une iconographie des identités culturelles et nationales- Ikonographie kultureller und nationaler Identität"
Ce volume contient les textes des communications présentées lors du colloque international du Musée Charlier (Bruxelles, du 22 au 24 mai 2002). L’objectif de ces rencontres consistait à évaluer l’importance, la fonction et l’action combinées des textes et des images dans le cadre des identités collectives, nationales et culturelles. Les contribuants abordent la construction de divers espaces culturels et nationaux du 16e au 20e siècle, par le biais de différents outils méthodologiques. Der Band enthält die Vorträge einer internationalen Tagung, die im Brüsseler Musée Charlier vom 22. bis 24. Mai 2002 stattfand. Das Erkenntnisinteresse galt der Bedeutung, der Funktion und den Wechselwirkungen von Text und Bild für die Konstruktion kollektiver, nationaler und kultureller Identitäten. Ausgehend von unterschiedlichen wissenschaftlichen Ansätzen wurde die Konstruktion von verschiedenen kulturellen und nationalen Räumen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert untersucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen