Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.
Produktnummer:
18c0ee0f70f3124857b3879543cfacb407
Themengebiete: | Chemie Deutsch Hochbegabung Mathematikdiaktik Sprachkommode Underachievement Underachiever inklusiver Unterricht schulische Begabungsförderung twice exceptional |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2017 |
EAN: | 9783830937173 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fischer, Christian Fischer-Ontrup, Christiane Käpnick, Friedhelm Mönks, Franz-Josef Neuber, Nils Solzbacher, Claudia |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Beiträge aus der Begabungsförderung |
Produktinformationen "Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt."
Mit Blick auf die internationalen Vergleichsstudien wird deutlich, dass sowohl Kinder auf den unteren Kompetenzstufen als auch auf den oberen Kompetenzstufen in ihren Potenzialen und Begabungen gefördert werden müssen. Dies umfasst vielfältige Begabungsbereiche und bedeutet die Berücksichtigung interpersonaler Vielfalt, aber auch intrapersonaler Diversität etwa von begabten Kindern aus benachteiligten Lagen oder von mehrfach außergewöhnlichen Kindern. Vom 9. bis 12. September 2015 widmete sich der 5. Münstersche Bildungskongress mit dem Thema „Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.“ ebendiesen Inhalten, mit dem Ziel, die Begabungsförderung in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.Mit über 135 Beiträgen haben Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen neue Impulse gesetzt, Themen diskutiert und neue Ansätze vorgetragen. Dank der interessanten Beiträge und anregenden Gespräche wurde der 5. Münstersche Bildungskongress zu einem anspruchsvollen Format wissenschaftlichen Austausches und interdisziplinären Gesprächs. Die dort vorgetragenen und diskutierten Beiträge werden hier zusammengefasst. Der vorliegende zweite Band umfasst Beiträge aus der Begabungsförderung aus der fachspezifischen und fachübergreifenden schulischen sowie außerschulischen Praxis. Zusätzlich finden sich in diesem Band auch Beiträge zu Zentren, Arbeitskreisen und Programmen zur Talententwicklung, die im Rahmen des Kongresses vorgestellt wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen