Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten
Produktnummer:
1855572dd6a74f4737a27e19b481730eb9
Themengebiete: | Computational Thinking Diversität Lehr-Lern-Settings Schreibförderung Schulpädagogik Unterrichtsentwicklung Unterrichtsgestaltung digitale Lernangebote |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.01.2024 |
EAN: | 9783830946670 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 375 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fischer, Christian Fischer-Ontrup, Christiane Käpnick, Friedhelm Neuber, Nils Reintjes, Christian |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Beiträge aus der Begabungsforschung |
Produktinformationen "Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten"
Angesichts aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und globaler Herausforderungen rückt in Schulen zunehmend das Ziel in den Vordergrund, junge Menschen nachhaltig zur gemeinwohlorientierten Gestaltung unserer Zukunft zu befähigen. Dazu bedarf es einer Diagnostik und Förderung individueller Fähigkeits- und Persönlichkeitspotenziale durch adaptive innovative Lernarchitekturen. In den Bänden zum 7. Münsterschen Bildungskongress werden Forschungsansätze und Förderkonzepte zur langfristigen Potenzial- und Talententwicklung von Schüler:innen mit dem Themenkomplex der nachhaltigen Bildung verknüpft. Die Bände gliedern sich in die Schwerpunkte Begabungsforschung und Begabungsförderung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen