Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Potenziale der Bioabfälle vollständig erschließen

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853309e47497548f69631d3e67975cf9f
Produktinformationen "Potenziale der Bioabfälle vollständig erschließen"
Tagungsband zum 16. Biomasseforum Bad Hersfeld, 16. Bad Hersfelder Biomasseforum Potenziale der Bioabfälle vollständig erschließen 26. und 27. November 2024 Biogut- und Grüngutkomposte im Ökolandbau – Ergebnisse des BÖL-Projekts „ProBio“ 27. November 2024 21 Referate des Forums von 39 Autoren mit zahlreichen Abbildungen 16. Bad Hersfelder Biomasseforum an 2 Tagen mit Zusatzveranstaltung: Das fünfjährige F. u. E-Projekt „ProBio – Untersuchungen zur optimalen Produktion und pflanzen-baulichen Verwertung von Biogut- und Grüngutkompost im ökologischen Landbau“ wird in 12/2024 abgeschlossen. Das intradisziplinäre Projekt wird seit 2019 von folgenden Partnern durchgeführt: TU München (Koordinator), Bioland, Naturland, RGK Bayern e. V., ISA und Green Survey. „ProBio“ wird aus dem BÖL-Bundesprogramm ökologischer Landbau gefördert und auch wesentlich von der RGK Bayern e. V. und der BGK-Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. unterstützt. Im Rahmen des Bad Hersfelder Biomasseforums 2024 werden erstmals auf einer Fachtagung aus allen Arbeitsbereichen dieses umfassenden Projekts die wichtigsten Ergebnisse in einem Überblick vorge¬stellt. Dies schließt auch die Ergebnisse intensiver Untersuchungen zum positiven Einfluss der Komposte auf Bodenfruchtbarkeit, Humus und Klimaresilienz der Böden sowie Energie- und Kohlen¬stoffbilanzen aus den Feldversuchen im Hinblick auf den Kompostbeitrag zum Klimaschutz ein. Das Projekt „ProBio“ beschreibt von wissenschaftlicher Seite den aktuellen Stand des Wissens und der Technik zur Herstellung und zum Einsatz von Biogut- und Grüngutkomposten im Ökolandbau. Wir freuen uns darauf, diese Ergebnisse mit Ihnen diskutieren zu können!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen