Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Potentiale des Internet-Einsatzes im Handel

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22214788
Autor: Malter, Kai
Veröffentlichungsdatum: 26.08.1997
EAN: 9783838603704
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 30
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Eine Untersuchung in Europa
Produktinformationen "Potentiale des Internet-Einsatzes im Handel"
Inhaltsangabe:Einleitung: Internet-, Multimedia, Homeshopping, Cybermall, virtuelles Einkaufen - in allen Medien wird man mit diesen Begriffen konfrontiert und es scheint, als wäre der Trend zur totalen Vernetzung der Gesellschaft unaufhaltbar. Diese Entwicklung ist eng verbunden mit dem zunehmenden Einzug des Internet in den kommerziellen Bereich. Wurde das Internet lange Zeit lediglich von rein wissenschaftlichen Institutionen wie Universitäten und sonstigen Forschungseinrichtungen genutzt, gehen nun immer mehr profitorientierte Unternehmen dazu über, dieses Medium in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Insbesondere Handelsunternehmen sehen in der Nutzung des Internet eine Möglichkeit aufgrund veränderter Rahmenbedingungen bspw. stärkeres Preisbewußtsein und höhere Qualitäts- und Serviceerwartungen der Kunden, zunehmender Verdrängungswettbewerb und ansteigender Medienkonsum in der Gesellschaft - sich im Markt zu behaupten. Ob jedoch der Einsatz des Internet zu Wettbewerbsvorteilen von Handelsbetrieben oder gar zu einer "Revolution" im Handel führt, kann zum jetzigen Zeitpunkt kaum prognostiziert werden, da sich der gesamte Prozeß erst am Anfang seiner Entwicklung befindet. Gang der Untersuchung: Diese Diplomarbeit soll deshalb keine repräsentative Umfrage bzw. Erhebung darstellen, sondern eine momentane Bestandsaufnahme zur Thematik des Internet-Einsatzes im Handel liefern. An dieser Stelle sei erwähnt, daß im Rahmen der Zeit, die für diese Arbeit zur Verfügung stand und aufgrund des sehr geringen Vorhandenseins von Informationen bezüglich des InternetEinsatzes einzelner europäischer Staaten, vorwiegend auf die Situation -in den zentraleuropäischen, deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz eingegangen wird. Soweit Daten anderer europäischer Nationen zur Verfügung standen, wurden diese natürlich in den einzelnen Kapiteln berücksichtigt. Im ersten Teil der Arbeit werden das Internet, seine Dienste und die Abgrenzung zum Begriff Multimedia kurz erklärt und außerdem auf einige demographische Daten der Internet-Nutzung eingegangen. Anschließend werden in Kap. 3 die Bestimmungsfaktoren des Einsatzes neuer Medien beschrieben sowie deren, zunehmende Bedeutung für den Handel erläutert. Das vierte Kap. befaßt sich dann konkret mit den Chancen und Risiken des Internet-Einsatzes im Handel aus Sicht von Experten europäischer Universitäten im Bereich Handel, Marketing und Wirtschaftsinformatik bzw. Mitarbeitern im Bereich [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen