Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Postgeschichte der Wartburgstadt Eisenach

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63478538
Autor: Kaschner, Armin
Themengebiete: Briefmarke - Philatelie Thüringen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2025
EAN: 9783959667944
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Rockstuhl, Harald Rockstuhl Verlag
Produktinformationen "Postgeschichte der Wartburgstadt Eisenach"
Autor: Armin Kaschner, Festeinband, A 4, 120 Seiten mit 484 Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Mehr als 200 Jahre Postgeschichte, verbunden mit der regionalen Geschichte von Eisenach in Thüringen, werden in diesem Buch behandelt. Wann gab es die ersten Poststempel in Eisenach, wie wurden Postsendungen in der Vormarkenzeit abgefertigt und wie nach der Einführung der Briefmarken? Wann gehörte die Eisenacher Post zu Thurn und Taxis, zu Preußen, zum Norddeutschen Postbezirk? Wie wirkten sich Kriege, Inflation, Währungsreformen und politische Veränderungen auf die Post aus, wie sahen die Frankaturen in diesen Zeiten aus, mit welchen Provisorien musste die Post zurechtkommen? Anhand von historischen Postbelegen, Ansichtskarten, Landkarten und weiteren Dokumenten wird dargestellt, wie sich das Postwesen in Eisenach seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart entwickelte. Zahlreiche Abbildungen zeigen die Postsendungen von 1788 bis heute, ihre vielfältigen Frankaturen und Stempel, Landpostbelege und Bahnpost, Feldpost und Postzensur, Dienstpost und den Zentralen Kurierdienst, Privatpost und vieles weitere, was das Sammlerherz erfreut. Ein Buch, das nicht nur Philatelisten ansprechen soll, sondern auch alle, die sich für die Heimatgeschichte interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen