Postdemokratisierung der Legitimationspolitik
Barnickel, Christiane
Produktnummer:
188e471768f38544b7b02e5fb3556855a8
Autor: | Barnickel, Christiane |
---|---|
Themengebiete: | Demokratietheorie Deutschland Diskursforschung Legitimität Netzwerkanalyse Postdemokratie Relationalität von Normen diskursanalytisch diskursive Legitimation postdemokratisch |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2019 |
EAN: | 9783658256685 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 387 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Diskursnetzwerke in bundesdeutschen Großen Regierungserklärungen und Aussprachen 1949–2014 |
Produktinformationen "Postdemokratisierung der Legitimationspolitik"
Die Studie untersucht die Verwendung von Legitimationsargumenten und zeigt, dass und wie im bundesrepublikanischen politischen Diskurs Legitimität zunehmend über die Verwendung postdemokratischer Argumente konstruiert wird. Damit wird erstmals die in der Literatur seit Langem geführte Postdemokratisierungsdebatte mit legitimationstheoretischen Überlegungen verknüpft und zudem umfangreich empirisch fundiert. Die Studie begründet zudem eine relationale Betrachtung von Legitimationspolitik und eine methodisch angemessene Umsetzung über einen diskursnetzwerkanalytischen Zugang.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen