Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Positivität, Normativität und Institutionalität des Rechts.

169,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1866744df5b9b5467a85ba388850549fe5
Themengebiete: Institutionelles Rechtsdenken Positives Recht Rechtspluralismus
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2013
EAN: 9783428142781
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 773
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Aarnio, Aulis Hoeren, Thomas Paulson, Stanley L. Schulte, Martin Wyduckel, Dieter
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Festschrift für Werner Krawietz zum 80. Geburtstag.
Produktinformationen "Positivität, Normativität und Institutionalität des Rechts."
In dieser Festschrift für Werner Krawietz greifen Kolleginnen und Kollegen, Schüler und Freunde aus aller Welt, die ihm in vielfältiger Weise verbunden sind, zentrale Fragestellungen auf, die ihn wissenschaftlich seit Langem bewegen. Mit der Positivität des Rechts wird an seine rechtswissenschaftliche Dissertation zum Thema »Das positive Recht und seine Funktion. Kategoriale und methodologische Überlegungen zu einer funktionalen Rechtstheorie« angeknüpft. Da für ihn aber eine Engführung der rechtswissenschaftlichen Forschung auf das positive Recht zu kurz greifen müsste, hat er sich mit seinen Forschungen schon frühzeitig dem komplexen Verhältnis von Normativität, Positivität und Faktizität des Rechts gewidmet. Hinzu tritt ferner das institutionelle Rechtsdenken, welches für Werner Krawietz als Amtsnachfolger von Helmut Schelsky auf dem Lehrstuhl für Rechtssoziologie, Rechts- und Sozialphilosophie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster höchst folgenreich geworden ist. Schelskys Konzeption von Recht und Gesellschaft hat Krawietz in einer institutionentheoretisch gesättigten Theorie und Soziologie des Rechts fruchtbar gemacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen