Positionen zu einer regionalen Biodiversitäts-Strategie Ruhrgebiet
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18219da35fb71b4df9a007d664849957f1
Themengebiete: | Biodiversität Grüne Infrastruktur Ruhrgebiet |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2021 |
EAN: | 9783939234562 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Keil, Peter |
Verlag: | Regionalverband Ruhr |
Untertitel: | Offensive Grüne Infrastruktur 2030 |
Produktinformationen "Positionen zu einer regionalen Biodiversitäts-Strategie Ruhrgebiet"
Positionen zu einer regionalen Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet Die Metropole Ruhr weist heute eine deutlich höhere Arten- und Strukturvielfalt als das landwirtschaftlich geprägte Umland auf und besitzt so eine große Bedeutung für Erhalt und Entwicklung der Biodiversität. Die artenreiche urbane Stadtnatur besitzt vielfältige Funktionen für eine gesunde, soziale und lebenswerte Stadtlandschaft. Die biologische Vielfalt ist jedoch zusehends durch weitere Verdichtung der Bebauung, Fragmentierung von Freiflächen, Umweltbelastungen und durch klimatische Veränderungen starken Beeinträchtigungen ausgesetzt. Ein aktuelles Beispiel für den Verlust an Biodiversität ist der Insektenrückgang. Um die komplexe Situation abzubilden und Lösungen zu finden wurden die hier vorliegende Veröffentlichung “Positionen für eine Regionale Biodiversitätsstrategie“ verfasst. Die Erarbeitung erfolgte durch das interdisziplinär besetzte „Netzwerk Urbane Biodiversität Ruhrgebiet“, vertreten durch die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet, die Universität Duisburg-Essen und die Ruhr-Universität Bochum sowie den Regionalverband Ruhr. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme des Forschungsstandes der Biodiversitätsforschung und der Auswertung von „best-practice“ Projekten wurden zu neun Handlungsfeldern die fachlichen Grundlagen für eine umsetzungsorientierte regionale Biodiversitätsstrategie erstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen